Bibliothek kennenlernen
Ob im Kita – und Grundschulalter oder als Schüler:innen der weiterführenden Schulen – die Stadtbibliothek Gütersloh bietet allen Kindern und Jugendlichen ein großes analoges und digitales Medienangebot auf aktuellem Stand.
Für die Schüler:innen der Jahrgänge 1 bis 4 bietet das Stadtbibliotheks-Team das bewährte Grundschulprogramm Schritt für Schritt – Buchstabenfit an.
Kitagruppen sind herzlich eingeladen zu den Angeboten Komm mit in die Bibliothek.
Die Schüler:innen der weiterführenden Schulen (siehe Navigationspunkt oben) werden an ihren jeweiligen Schulmediotheken für Bücher begeistert und nehmen vor Ort an Veranstaltungen teil. Hier geht’s zum umfassenden Veranstaltungsprogramm.
Weiterführende Schulen
Lesebereitschaft fördern
Ein Team aus sechs Mitarbeiter:innen der Stadtbibliothek Gütersloh leitet an sieben weiterführenden Schulen in Gütersloh die dortigen Schulmediotheken. Ziel ist es, die Schüler:innen für Bücher zu begeistern und sie ergänzend zum Unterricht fit zu machen im Umgang mit Texten und digitalen Medien. Dabei werden Lesefähigkeit, Lesebereitschaft und Medienkompetenz gefördert und die ehrenamtlich mithelfenden Schüler:innen sowie Eltern fachlich angeleitet. Die bis zu 40 Stunden pro Woche geöffneten Schulmediotheken bieten Platz, um dort zu arbeiten, Medien zu entleihen oder auch zu chillen.
In Führungen, bei denen zunehmend digitale Endgeräte eingesetzt werden, machen sich jüngere Klassen mit der Mediothek vertraut. Die älteren Klassen üben Recherche – in Büchern und im Internet – für Referate oder Facharbeiten und lernen beispielsweise, seriöse Informationen von Fake News zu unterscheiden.
Tipp: Die Schulmediotheken können mit dem Leserausweis der Stadtbibliothek genutzt werden. Für Schüler:innen ist der Ausweis kostenfrei.