Informativ, ungewöhnlich, spannend
Mit mehr als 500 Veranstaltungen pro Jahr wird es in der Stadtbibliothek Gütersloh nie langweilig. Ob Lesungen und Vorträge, Ausstellungen oder Angebote für alle Altersgruppen – hier ist für jede:n etwas dabei.
Und jetzt auch digital! Mit Online-Veranstaltungen öffnen wir virtuell unsere Türen.
Veranstaltungen
2023 Kalender
Filter:
Wird geladen...

Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Jugendliche
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Sprechstunde Plottertechnik
Einblicke in die Plottertechnik Welchen Mehrwert bietet ein Plotter? Die Stadtbibliothek hat mit dem „Cricut Maker 3“ die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um die Welt des Plotterns. Ob Beschriftungen, Motive und Logos zum Bedrucken von Klamotten – der Plotter kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Kevin Schreiber die Anwendungen […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Für Sie
Leseabenteuer – Eva und die Kürbisse
Für Kinder ab 7 Jahren bieten wir in den Herbstferien wieder neue “Leseabenteuer” an. Wir starten mit dem Buch ,,Eva und die Kürbisse‘‘ von Rebecca Elliott. Evas Klasse kann den Ausflug zur Kürbisfarm kaum erwarten! Auf der Farm pflücken sie Äpfel, melken Kühe und lernen sogar neue Freunde kennen. Aber dann geht ein preisgekrönter Kürbis […]
Mehr erfahren
Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Repair Café
Wasserkocher, Staubsauger, Radio, Lautsprecher, Kaffeemaschine … Diese und viele andere Geräte werden häufig aufgegeben, wenn sie defekt sind. Im Repair Café soll ihnen neues Leben eingehaucht und dadurch unnötiger Müll vermieden werden. Mitglieder des Vereins Makerspace e. V. stehen mit Wissen und Werkzeug bereit und setzen damit bewusst ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Jugendliche
Studierende
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Für Sie
Leseabenteuer – Achtung, Zombies!
Für Kinder ab 7 Jahren bieten wir in den Herbstferien wieder neue “Leseabenteuer” an. Als zweites Buch stellen wir euch ,,Achtung, Zombies!‘‘ von Jule Ambach vor. Halloween in der Escape School: Die Schüler:innen feiern in gruseligen Kostümen und mit dabei sind natürlich auch die Leser:innen. Doch was ist das? Plötzlich stürmen echte Zombies die Party […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Studierende
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 17 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Digitaler Stammtisch des Seniorenbeirats
Sie fragen – wir antworten! KI – Wer braucht schon so was? Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde. Sie wird auch schon vielfach eingesetzt. In dieser Gesprächsrunde sprechen wir mit Guido Steinke, Verbraucheranwalt von der Verbraucher Initiative e. V., über den Begriff und über sinnvolle und nicht so sinnvolle Anwendungsbeispiele. Dabei besteht ausreichend Raum […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Abschlussveranstaltung Schreibwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf! In der Schreibwerkstatt triffst du die Bielefelder Autorin Andrea Gehlen und schreibst mit ihrer Unterstützung deine eigene Geschichte. Für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Die Veranstaltung findet in den Herbstferien vom 4. bis 13. Oktober, an fünf Tagen von 11 bis 14:30 Uhr statt und endet am 14. Oktober […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Jugendliche
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Erwachsene
Generation Plus
Gedächtnistraining
Trainieren Sie unter Leitung von Barbara Scheffler in gemütlicher Runde, mit vielseitigen, interessanten Übungen Ihr Gedächtnis auf humorvolle Weise! Gut zu wissen: Das Gedächtnistraining findet jeden 3. Donnerstag im Monat statt. Die Kosten für die Teilnahme betragen 3,- Euro. Bibliothekskund:innen zahlen 1,50 Euro. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum Vortag der Veranstaltung telefonisch unter 05241 2118060 oder per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de an.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Sprechstunde 3D-Druck
Einblicke in den 3D-Druck: Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Die Stadtbibliothek hat mit dem “Ultimaker 3” die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um den dreidimensionalen Druck. Ob selbstgestaltete Geschenke, Spielzeug oder Ersatzteile – der 3D-Drucker kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Thomas Wilkening die Anwendungen praktisch aus!
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Generation Plus
WissensHäppchen – Das Handy aufräumen
Immer wieder Ärger mit einem überfüllten Speicher auf Ihrem Smartphone? Zu viele Bilder oder alte Dateien gespeichert? In diesem WissensHäppchen verrät Kevin Schreiber von der Stadtbibliothek Gütersloh kleine Tricks, wie Sie wieder Speicherplatz schaffen können und das Problem lösen. WissensHäppchen ist eine Kooperationsveranstaltung mit der VHS Gütersloh. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Für Sie
100. Geburtstag von Otfried Preußler
Feiert mit uns gemeinsam den 100. Geburtstag von Otfried Preußler. Mit seinen zauberhaften Geschichten und liebenswerten Figuren, wie der Räuber Hotzenplotz, die kleine Hexe und der kleine Wassermann, begeistert er bis heute Kinder und Erwachsene. Zu seinem 100. Geburtstag möchten wir mit Ihnen seinen einzigartigen Geschichtenschatz feiern! In der Kinderbibliothek wird es ein vielseitiges […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Für Sie
Jugendliche
Fancy Friday: Upcycling Halloweendeko
Aus Alt mach Neu! Gestaltet aus ausgesonderten Materialien eine ganz neue Halloweendekoration. So werden aus Eierkartons Fledermäuse und aus alten Bechern eine Gespensterlichterkette. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
AUSGEBUCHT: MINT- Club
In unserem MINT- und Coding-Club kannst du regelmäßig kreativ werden und dich mit spannenden Themen beschäftigen, ausprobieren, tüfteln und mitmachen. Ab 8 Jahren. Du bist herzlich willkommen! Zurzeit ist der MINT-Club ausgebucht. Bitte schreibe eine E-Mail an mc-guetersloh@gmx.de und lass dich auf die Warteliste setzen. Unsere nächsten Termine: 11.11.2023 09.12.2023
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Singen – für 4- bis 8-Jährige
Singt ihr auch so gerne? Und seid ihr zwischen 4 und 8 Jahre alt? Dann laden wir euch und eure Eltern herzlich ein, mit uns zu singen. Neue und alte Kinderlieder werden gesungen und mit der Gitarre begleitet. Gerne erfüllen wir eure Liederwünsche! Denn: Singen macht Spaß und fördert die Sprachentwicklung. Dauer: ca. 30 Minuten […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Jugendliche
Studierende
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Literaturkreis
Der Literaturkreis des „Literaturvereins Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V.“ trifft sich wieder zum Austausch über Literatur unter Leitung von Dr. Ulrich Engelen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Mittwoch im Monat statt.
Mehr erfahren
Infostand zum Einbruchschutz
Am Infostand erhalten Interessenten verschiedene Broschüren und Flyer zum Thema Einbruchschutz. Außerdem informieren die technischen Sicherheitsberater der Kriminalpolizei Gütersloh, Uwe Arlitt und Guido Beratella, wie Sie sich und ihr Haus durch bewusste Verhaltensweisen, zusätzliche Beleuchtung und weitere Sicherheitsmaßnahmen vor Einbruch besser schützen können. Wer möchte, erfährt Wissenswertes über mechanischen und elektronischen Einbruchschutz und ausführende Handwerksbetriebe. Es können […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Studierende
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 17 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Vorlesen auf Englisch/ Storytime in English
Are you interested in discovering a new world through story telling? Join us for ‘Storytime”, a fun way to learn English through story, song, games and more… Habt ihr Lust auf spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten und Lieder in englischer Sprache? Dann macht mit bei „Storytime“. So macht Englisch lernen an jedem letzten Donnerstag im […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Lesekrümel – für 2- und 3-Jährige
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil (oder einer anderen Erwachsenenbegleitung) laden wir euch ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Wir lesen vor, spielen, singen und basteln zu einem Thema – und entdecken dabei, wie viel Spaß in Bilderbüchern steckt. Die begleitenden Erwachsenen erhalten Literaturtipps und viele Anregungen, wie sie ihre Kleinen auf der Entdeckungsreise […]
Mehr erfahren
Für Sie
Jugendliche
Fancy Friday: Gaming
Lust auf zocken? Heute ist „Gaming“ angesagt. Diskussionen, Spieletesten und Rekorde aufstellen sind ausdrücklich erlaubt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr hier zum Download.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Für Sie
Vorlesen auf Polnisch – ab 5 Jahren
Sprecht ihr Polnisch und habt ihr Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, vorgelesen in eurer Sprache? Oder möchtet ihr mal hören, wie euer Lieblingsbuch auf Polnisch vorgelesen wird? Zusammen entdecken wir beim Lesen, Basteln und Malen, wie viel Spaß in der polnischen Sprache steckt. Kommt einfach in der Kinderbibliothek vorbei. Wir freuen uns aus […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Studierende
Sprechstunde Plottertechnik
Einblicke in die Plottertechnik Welchen Mehrwert bietet ein Plotter? Die Stadtbibliothek hat mit dem „Cricut Maker 3“ die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um die Welt des Plotterns. Ob Beschriftungen, Motive und Logos zum Bedrucken von Klamotten – der Plotter kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Kevin Schreiber die Anwendungen […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Repair Café
Wasserkocher, Staubsauger, Radio, Lautsprecher, Kaffeemaschine … Diese und viele andere Geräte werden häufig aufgegeben, wenn sie defekt sind. Im Repair Café soll ihnen neues Leben eingehaucht und dadurch unnötiger Müll vermieden werden. Mitglieder des Vereins Makerspace e. V. stehen mit Wissen und Werkzeug bereit und setzen damit bewusst ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Sprechstunde Seniorenbeirat
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, stellen Sie Fragen oder geben Sie Anregungen! Grundsätzlich erreichen Sie den Seniorenbeirat auch über die Homepage der Stadt Gütersloh.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Jugendliche
Studierende
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Games programmieren mit Scratch
„Mit Spiel und Spaß Neues lernen” – so lautet das Motto dieser Veranstaltung, bei der ihr erste Grundkonzepte des Programmierens mit Sequenzen, Schleifen, bedingten Anweisungen und Variablen kennenlernt. Nach einer Einführung in die Programmiersprache „Scratch“ entwickelt ihr eigene Ideen für kleine Computerspiele, die ihr anschließend programmieren und an denen ihr in der Schule oder zu […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Brush-Roboter bauen
Baut einen Bürsten-Roboter, dekoriert ihn nach euren Vorstellungen und lasst ihn auf glatten Flächen herumwirbeln. Alter? 8 bis 12 Jahren Wann? Mittwoch, 08.11.2023 von 16-18 Uhr Wo? Kinderbibliothek, Bastelraum Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Makerspace Gütersloh e. V. statt. Interessierte melden sich per Telefon unter 05241 21180-67 oder vor Ort in der Kinderbibliothek an. […]
Mehr erfahren
Jugendliche
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Studierende
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 17 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Der Lernroboter Ozobot – WissensHäppchen
Der nur etwa drei Zentimeter große Lernroboter Ozobot vermittelt auf spielerische Art Kompetenzen rund um Medien und Information, Mathematik und Technik – ohne Vorwissen, Computer oder Programmierkenntnisse. Ozobots sind ab der Grundschule einsetzbar. Mit der höheren Niveaustufe Ozobot blockly und über kostenlose Tools ist sogar Programmieren möglich, das nicht nur den Kindern Spaß macht. Michele […]
Mehr erfahren
Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife? – Einführung in den 3D-Druck
In diesem Kurs lernt ihr den 3D-Druck kennen. Hierbei bekommt ihr einen Überblick über verschiedene 3D-Druck-Verfahren. Anschließend werdet ihr ins dreidimensionale Konstruieren eingeführt, entwerft am Computer selbstständig eine Trillerpfeife und beobachtet die Herstellung des Modells am 3D-Drucker. Dabei arbeiten wir mit dem kostenfreien Online-CAD-Programm Onshape. Alter? ab 12 Jahre Wann? Freitag, 10.11.2023, 16-19 Uhr Wo? […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
AUSGEBUCHT: MINT-Club Gütersloh
In unserem MINT- und Coding-Club könnt ihr regelmäßig kreativ werden und euch mit spannenden Themen beschäftigen, ausprobieren, tüfteln und mitmachen. Alter? ab 8 Jahren Wann? Die nächsten Termine sind samstags, 11.11. und 09.12.2023, 11-12:30 Uhr Wo? Stadtbibliothek, Konferenzraum, 2. OG Zurzeit ist der MINT-Club ausgebucht. Bitte schreibe eine E-Mail an mc-guetersloh@gmx.de und lass dich auf […]
Mehr erfahren
Kollege Roboter – Wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern
Roboter und intelligente Elektronik übernehmen immer mehr Aufgaben für uns. Doch wie ist es möglich, Geräte so zu steuern, dass diese genau das tun, was sie sollen? In dieser Veranstaltung setzt ihr euch mit Robotik und Assistenzsystemen im Rahmen von Industrie 4.0 auseinander. Ihr lernt Sphero Bolts, also Roboter in Kugelform, selbst zu steuern. Ihr […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Aktuelles
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Literaturkreis
Der Literaturkreis des „Literaturvereins Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V.“ trifft sich zum Austausch über Literatur unter Leitung von Dr. Ulrich Engelen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Mittwoch im Monat statt.
Mehr erfahren
Teste dich MINT!
Die Kinderbibliothek wird zu MINT! An verschiedenen Stellen in der Kinderbibliothek können alle Interessierten MINT-Angebote ausprobieren, testen und einfach mitmachen! Wann? Mittwoch, 15.11.2023, 16-18 Uhr Wo? Kinderbibliothek, UG Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Hier geht es zum MINT-Wochen-Flyer.
Mehr erfahren
Gedächtnistraining
Trainieren Sie unter Leitung von Barbara Scheffler in gemütlicher Runde, mit vielseitigen, interessanten Übungen Ihr Gedächtnis auf humorvolle Weise! Gut zu wissen: Das Gedächtnistraining findet jeden 3. Donnerstag im Monat statt. Die Kosten für die Teilnahme betragen 3,- Euro. Bibliothekskund:innen zahlen 1,50 Euro. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum Vortag der Veranstaltung telefonisch unter 05241 2118060 oder per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de an.
Mehr erfahren
Sprechstunde 3D-Druck
Einblicke in den 3D-Druck: Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Die Stadtbibliothek hat mit dem “Ultimaker 3” die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um den dreidimensionalen Druck. Ob selbstgestaltete Geschenke, Spielzeug oder Ersatzteile – der 3D-Drucker kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Thomas Wilkening die Anwendungen praktisch aus!
Mehr erfahren
Einblicke in den 3D-Druck
Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Die Stadtbibliothek hat mit dem “Ultimaker 3” die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um den dreidimensionalen Druck. Ob selbstgestaltete Geschenke, Spielzeug oder Ersatzteile – der 3D-Drucker kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Thomas Wilkening die Anwendungen praktisch aus! Wann? Donnerstag, 16.11.2023, 16-18 Uhr Wo? Stadtbibliothek, Digitaler […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
MINT-Mitmach-Tag
MINT-Mitmach-Tag Die Stadtbibliothek ist dabei, wenn es wieder um Technik und Naturwissenschaft zum Ausprobieren und Mitmachen geht. Hier erwarten euch viele verschiedene Workshops, eine große Mitmach-Ausstellung, offene Werkstätten sowie Labore und ein spektakuläres Bühnenprogramm. Wer? Alle MINT-Interessierten Wann? Samstag, 18.11.2023, 9:30-16 Uhr Wo? Carl-Miele-Berufskolleg, Wilhelm-Wolf-Straße 2-4, Gütersloh Hier geht es zum MINT-Wochen-Flyer.
Mehr erfahren
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Jugendliche
Studierende
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Jugendliche
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 17 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Lesekrümel – für 2- und 3-Jährige
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil (oder einer anderen Erwachsenenbegleitung) laden wir euch ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Wir lesen vor, spielen, singen und basteln zu einem Thema – und entdecken dabei, wie viel Spaß in Bilderbüchern steckt. Die begleitenden Erwachsenen erhalten Literaturtipps und viele Anregungen, wie sie ihre Kleinen auf der Entdeckungsreise […]
Mehr erfahren
Für Sie
Jugendliche
Fancy Friday: Gaming
Lust auf zocken? Heute ist „Gaming“ angesagt. Diskussionen, Spieletesten und Rekorde aufstellen sind ausdrücklich erlaubt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr hier zum Download.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Vorlesen auf Polnisch – ab 5 Jahren
Sprecht ihr Polnisch und habt ihr Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, vorgelesen in eurer Sprache? Oder möchtet ihr mal hören, wie euer Lieblingsbuch auf Polnisch vorgelesen wird? Zusammen entdecken wir beim Lesen, Basteln und Malen, wie viel Spaß in der polnischen Sprache steckt. Kommt einfach in der Kinderbibliothek vorbei. Wir freuen uns aus […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
E-Book-Sprechstunde
Möchten Sie digital lesen und brauchen Hilfe beim Download von E-Medien? Haben Sie Fragen zur OnleiheOWL oder überlegen Sie, sich einen E-Book-Reader zuzulegen? Was, wenn Ihr E-Book-Reader nur noch kryptische Fehlermeldungen anzeigt? Kommen Sie mit Ihren Fragen und Geräten, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ohne Voranmeldung – unabhängig und kostenfrei. Von 17.30 Uhr bis 18.30 […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Sprechstunde Plottertechnik
Einblicke in die Plottertechnik Welchen Mehrwert bietet ein Plotter? Die Stadtbibliothek hat mit dem „Cricut Maker 3“ die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um die Welt des Plotterns. Ob Beschriftungen, Motive und Logos zum Bedrucken von Klamotten – der Plotter kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Kevin Schreiber die Anwendungen […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Vorlesen auf Englisch/ Storytime in English
Are you interested in discovering a new world through story telling? Join us for ‘Storytime”, a fun way to learn English through story, song, games and more… Habt ihr Lust auf spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten und Lieder in englischer Sprache? Dann macht mit bei „Storytime“. So macht Englisch lernen an jedem letzten Donnerstag im […]
Mehr erfahren
Für Sie
Jugendliche
Fancy Friday: Kreatives Nikolaus-Basteln
Gestaltet einzigartige Nikolausfiguren und entdeckt dabei eure künstlerische Seite. Spaß und Kreativität garantiert! Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr hier zum Download.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Repair-Café
Wasserkocher, Staubsauger, Radio, Lautsprecher, Kaffeemaschine … Diese und viele andere Geräte werden häufig aufgegeben, wenn sie defekt sind. Im Repair Café soll ihnen neues Leben eingehaucht und dadurch unnötiger Müll vermieden werden. Mitglieder des Vereins Makerspace e. V. stehen mit Wissen und Werkzeug bereit und setzen damit bewusst ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und für […]
Mehr erfahren
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Sprechstunde Seniorenbeirat
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, stellen Sie Fragen oder geben Sie Anregungen! Grundsätzlich erreichen Sie den Seniorenbeirat auch über die Homepage der Stadt Gütersloh.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Jugendliche
Studierende
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Studierende
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 17 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
WissensHäppchen – Selbstorganisation mit OneNote
OneNote ist eine Anwendung im Microsoft Office-Paket, mit der elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Mit OneNote als elektronisches Notizbuch findet Ihre „Zettelwirtschaft“ ein Ende! Zusammen mit Peter Hoffmann von der VHS Gütersloh lernen Sie, wie Sie Rezeptsammlungen, Listen zu Verwaltungszwecken, Bilder, pdf-Dateien und vieles mehr in OneNote ablegen. Dank der Kompatibilität […]
Mehr erfahren
Jugendliche
Fancy Friday: Robotastisch
Entdeckt unsere Roboter! Was könnt ihr mit ihnen erleben? Braucht man tiefergehende Programmierkenntnisse, um sie zu bedienen? Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr hier zum Download.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
AUSGEBUCHT: MINT- Club
In unserem MINT- und Coding-Club kannst du regelmäßig kreativ werden und dich mit spannenden Themen beschäftigen, ausprobieren, tüfteln und mitmachen. Ab 8 Jahren. Du bist herzlich willkommen! Zurzeit ist der MINT-Club ausgebucht. Bitte schreibe eine E-Mail an mc-guetersloh@gmx.de und lass dich auf die Warteliste setzen.
Mehr erfahren
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Sprechstunde 3D-Druck
Einblicke in den 3D-Druck: Wie funktioniert ein 3D-Drucker? Die Stadtbibliothek hat mit dem “Ultimaker 3” die Hardware und vermittelt Wissenswertes rund um den dreidimensionalen Druck. Ob selbstgestaltete Geschenke, Spielzeug oder Ersatzteile – der 3D-Drucker kann innerhalb weniger Stunden all das ausdrucken. Probieren Sie zusammen mit Thomas Wilkening die Anwendungen praktisch aus!
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Lesekrümel – für 2- und 3-Jährige
Gemeinsam mit einem Eltern- oder Großelternteil (oder einer anderen Erwachsenenbegleitung) laden wir euch ein, in die Welt der Bücher einzutauchen. Wir lesen vor, spielen, singen und basteln zu einem Thema – und entdecken dabei, wie viel Spaß in Bilderbüchern steckt. Die begleitenden Erwachsenen erhalten Literaturtipps und viele Anregungen, wie sie ihre Kleinen auf der Entdeckungsreise […]
Mehr erfahren
Für Sie
Jugendliche
Fancy Friday: Last-Minute-Weihnachtsgeschenke basteln
Ihr braucht noch schnell eine Weihnachtskarte oder einen Geschenke-Anhänger? Kein Problem! Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74. Wir freuen uns auf euren Besuch! Alle Fancy Friday-Veranstaltungen auf einen Blick findet ihr hier zum Download.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Singen – für 4- bis 8-Jährige
Singt ihr auch so gerne? Und seid ihr zwischen 4 und 8 Jahre alt? Dann laden wir euch und eure Eltern herzlich ein, mit uns zu singen. Neue und alte Kinderlieder werden gesungen und mit der Gitarre begleitet. Gerne erfüllen wir eure Liederwünsche! Denn: Singen macht Spaß und fördert die Sprachentwicklung. Dauer: ca. 30 Minuten […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Vorlesen auf Polnisch – ab 5 Jahren
Sprecht ihr Polnisch und habt ihr Spaß an spannenden, lustigen und abenteuerlichen Geschichten, vorgelesen in eurer Sprache? Oder möchtet ihr mal hören, wie euer Lieblingsbuch auf Polnisch vorgelesen wird? Zusammen entdecken wir beim Lesen, Basteln und Malen, wie viel Spaß in der polnischen Sprache steckt. Kommt einfach in der Kinderbibliothek vorbei. Wir freuen uns aus […]
Mehr erfahren
Engagement-Beratung
Sie möchten sich engagieren und suchen Anregungen für ein Ehrenamt? Dann informieren Sie sich über die vielfältigen Engagement-Möglichkeiten in Gütersloh und kommen zur Engagement-Beratung der Ehrenamtskoordination der Stadt Gütersloh – ohne Voranmeldung und unverbindlich! Nutzen Sie das Angebot jeden 2. und 4. Samstag im Monat, zwischen 11 und 13 Uhr, im Erdgeschoss der Stadtbibliothek. Gut […]
Mehr erfahren
Berufsberatung in der Bibliothek
Ob berufliche Veränderung, Wiedereinstieg oder Weiterentwicklung – mit dem Beratungsangebot der Agentur für Arbeit finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Das Beratungsangebot umfasst die Kernbereiche individuelle Berufswegeplanung, berufliche Weiterbildung und Umschulung, Möglichkeit der finanziellen Förderung sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Arbeitsmarktes. Nutzen Sie das Angebot alle 14 Tage, dienstags, zwischen 15 und 18 Uhr! […]
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Jugendliche
Dialog in Deutsch
Einfach mal miteinander reden und sich mit Gleichgesinnten austauschen – egal aus welchem Land Sie kommen. Treffpunkt ist um 17 Uhr im Multifunktionsraum der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1.
Mehr erfahren
Aktuelles
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Literaturkreis
Der Literaturkreis des „Literaturvereins Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Gütersloh e. V.“ trifft sich wieder zum Austausch über Literatur unter Leitung von Dr. Ulrich Engelen. Die Treffen finden in der Regel jeden 3. Mittwoch im Monat statt.
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren
Offener Manga-Treff
Eingeladen sind junge Menschen (10 bis 15 Jahren), die Spaß daran haben, Mangas selbst zu zeichnen und ihre Techniken zu verfeinern. Das Treffen findet im Multifunktionsraum im 2. Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Stift, Getränke & Spaß 🙂 Kursleitung: Sara und Jessi
Mehr erfahren
Erwachsene
Für Sie
Generation Plus
Studierende
Stammtisch Stricken
Sie sind Strick-Anfänger:in oder sogar schon Fortgeschrittene? Dann sind Sie herzlich eingeladen zum “Stammtisch Stricken – Komme, wer WOLLE”. Alle 14 Tage tauschen wir uns donnerstags im Bereich „Machen“ des Digitalen Werkraums (2. OG) fachlich aus, lernen neue Techniken und klönen miteinander. Alle sind spontan willkommen! Dauer: 15 bis 16.30 Uhr Leitung: Heike Sumfleth Ohne […]
Mehr erfahren
Gedächtnistraining
Trainieren Sie unter Leitung von Barbara Scheffler in gemütlicher Runde, mit vielseitigen, interessanten Übungen Ihr Gedächtnis auf humorvolle Weise! Gut zu wissen: Das Gedächtnistraining findet jeden 3. Donnerstag im Monat statt. Die Kosten für die Teilnahme betragen 3,- Euro. Bibliothekskund:innen zahlen 1,50 Euro. Bitte melden Sie sich spätestens bis zum Vortag der Veranstaltung telefonisch unter 05241 2118060 oder per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de an.
Mehr erfahren
Vorlesen auf Englisch/ Storytime in English
Are you interested in discovering a new world through story telling? Join us for ‘Storytime”, a fun way to learn English through story, song, games and more… Habt ihr Lust auf spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten und Lieder in englischer Sprache? Dann macht mit bei „Storytime“. So macht Englisch lernen an jedem letzten Donnerstag im […]
Mehr erfahren
Eltern & Kind
Gütersloh liest vor – ab 5 Jahren
Taucht mit uns in die fantastische Welt der Bücher ein: Wir lassen Figuren lebendig werden und erleben mit unseren Helden viele Abenteuer. Beim ersten Besuch bekommt ihr einen Lesepass, der bei jeder Teilnahme abgestempelt wird. Nach sechs Besuchen könnt ihr euch etwas Tolles aus unserer Schatzkiste aussuchen! „Gütersloh liest vor“ findet einmal die Woche an unterschiedlichen Wochentagen statt. Alle […]
Mehr erfahren