Leseerfolge sichtbar machen

NEXT LEVEL ist ein app-basiertes Projekt zur Leseförderung für Kinder ab der 5. Klasse. Durchgeführt wird es in den Mediotheken der Anne-Frank-Schule, des Evangelisch-Stiftischen Gymnasiums, der Dritten Gesamtschule, der Geschwister-Scholl-Schule, der Janusz-Korczak-Gesamtschule und des Städtischen Gymnasiums.

 

Jedes Buch, das sie gelesen haben, erfassen die Kinder mithilfe der App. Diese rechnet automatisch die gelesenen Seiten in Zentimeter um und erstellt einen virtuellen Bücherstapel, der mit jedem weiteren Buch wächst. Auch die gemeinsamen Leseerfolge der Klassen oder der ganzen Schule werden so sichtbar. Und mit jedem Buch haben die Kinder die Chance, ins nächste Level aufzusteigen.

Im Alter von 12 bis 13 Jahren kommt es bei vielen Jugendlichen zum so genannten Leseknick. Sie verlieren leicht die Lust am Lesen. Mit NEXT LEVEL möchten wir möglichst viele Kinder und Jugendliche über den Leseknick begleiten, denn das Lesen fördert ihre Fantasie, Empathie und Konzentrationsfähigkeit, bringt ihnen (literarische) Texte nah und erweitert ihren Wortschatz. Studien belegen sogar, dass Kinder und Jugendliche, die regelmäßig und mit Freude lesen, in der Schule erfolgreicher sind als Nicht- oder Wenig-Leser.

Also nichts wie ran an die  Bücher!

Kontakt:
Julia Borner
Leiterin Team Schulmediotheken
julia.borner@stadtbibliothek-gt.de

Das Projekt Next Level wurde unterstützt durch die Bürgerstiftung Gütersloh. Für die technische Umsetzung danken wir eShaker.