Klimawoche Gütersloh – 3. bis 10. September 2022
Die Stadtbibliothek Gütersloh trägt die Idee und das Engagement der Klimawoche Gütersloh überzeugt mit: Allein die Medienausleihe ist ein Paradebeispiel für Sharing Community. Jetzt gibt es die neue Bibliothek der Dinge mit der Ausleihe von Geräten, Spielzeug und vielem anderen. Sie wurde ermöglicht durch Fördergelder im Rahmen von „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR”.
Hier ein paar Veranstaltungstipps der Stadtbibliothek:
Am 1. September, um 19:30 Uhr, findet im Erdgeschoss der Vortrag von Gabriel A. Baunach ‚Mit dem Handabdruck zur Klimarettung. Wo stehen wir aktuell in der Klimakrise? Und wie kann jeder Einzelne effektiv zur Lösung beitragen?‘ statt. Die Veranstaltung, getragen von der Bürgerstiftung Gütersloh als Kooperationspartner, ist ohne Anmeldung. Der Eintritt ist frei.
Vom 30. August bis 15. September zeigt die Ausstellung „Glänzende Aussichten“ in Kooperation mit der Gemeinschaft für Natur- und Umweltschutz (GNU) abwechslungsreiche Karrikaturen zu den Themen Lebensstil, Konsum, Gerechtigkeit und Klimawandel. Ein weiterer Ausstellungsort ist das Städtigsche Gymnasium Gütersloh, Schulstraße 18.
Am 3. September, von 11 bis 14 Uhr, lädt der Makerspace Gütersloh e. V. zum monatlichen Repair Café ein (Anmeldung unter repair@makerspace-gt.de oder 05241-2249910).
Mehr Informationen zur Klimawoche 2002 unter:
www.klimawoche-guetersloh.de