Komm, wir schreiben eine Geschichte!
Weihnachts-Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
Die Stadtbibliothek Gütersloh und Autorin Alexandra Fabisch laden in der Vorweihnachtszeit zur Weihnachts-Schreibwerkstatt ein. Für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Spaß am Schreiben haben und ihrer Fantasie auf dem Papier freien Lauf lassen wollen.
Ob kurzer Comic, langer Brief, lustiger Reim oder spannende Geschichte: Es ist für jede:n etwas dabei! Wir spielen mit der Sprache, erweitern ganz nebenbei unseren Wortschatz und lernen Techniken, die beim Schreiben helfen.
Die Veranstaltung findet vom 22. November bis 09. Dezember, an sechs Tagen mittwochs von 15:30-17:30 Uhr und samstags von 10:30-13:30 Uhr statt und endet am 12. Dezember mit einer Abschlussveranstaltung.
Spitzt euren Bleistift: Los geht’s am Mittwoch, 22. November, um 15:30 Uhr!
Wir freuen uns auf das gemeinsame Schreibabenteuer!
Datum: 22.11.2023 bis 13.12.2023
Dauer: 6 Termine à 2 bzw. 3 Zeitstunden. Eine Abschlussveranstaltung à 1,5 Std.
Für wen: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, die Spaß am Schreiben haben
Ziel: mit Sprache spielen, den Wortschatz erweitern und Schreibtechniken erlernen
Kosten: Die Weihnachts-Schreibwerkstatt ist kostenfrei.
Anmeldung: Tel.: 05241/2118074, vor Ort in der Kinderbibliothek (UG) oder per Mail: stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de
Termine:
Mittwoch 22.11.2023 | 15:30 – 17:30 Uhr
Samstag 25.11.2023 | 10:30 – 13:30 Uhr
Mittwoch 29.11.2023 | 15:30 – 17:30 Uhr
Samstag 02.12.2023 | 10:30 – 13:30 Uhr
Mittwoch 06.12.2023 | 15:30 – 17:30 Uhr
Samstag 09.12.2023 | 10:30 – 13:30 Uhr
Mittwoch 13.12.2023 | Abschlussveranstaltung: 15:30 – 17:00 Uhr
Die Gütersloher Autorin Alexandra Fabisch schreibt sowohl Kinderbücher als auch Bücher für Erwachsene.
© Foto: Herbert Ahnen
*Gut zu wissen: Die Schreibwekstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW. Mehr Infos zum SchreibLand NRW unter https://www.schreibland-nrw.de/