MINT-Wochen in der Stadtbibliothek Gütersloh 

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Klingt vielleicht langweilig? Ist es aber nicht! MINT ist Forschen, Entdecken und Staunen. Zwischen dem 17.10. und 31.10.2022 finden erstmalig die MINT-Wochen in der Stadtbibliothek Gütersloh statt.  

Es gibt zum einen Veranstaltungen für Schulklassen (1.-4. Klasse) im Vormittagsbereich. Dazu zählen die Workshops mit den Themen „Trickfilme mit Stop-Motion drehen“, „Programmieren lernen mit dem Ozobot“ und „Computerspiele selbst programmieren“ (siehe Flyer). Zum anderen gibt es drei offene Angebote: 

Zeichenroboter basteln (ab 8 Jahren)
Keine Lust selbst zu malen? Dann baut euch einen Zeichenroboter. Eine Maschine auf Kritzelkurs, programmiert vom Zufall, angetrieben von einem Motor. Es können maximal 15 Kinder teilnehmen.
Wann? Fr. 21.10.2022, 16-18 Uhr
Wo? Bastelraum, Kinderbibliothek

Das Angebot ist kostenfrei und ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Gütersloh in Kooperation mit Makerspace Gütersloh e. V. Anmeldung gerne telefonisch unter 05241 2118067!   

MINT-Clubgründung
Wir gründen zusammen mit der Referentin Miriam Kröger einen MINT- und Coding-Club, hier könnt ihr regelmäßig kreativ werden und euch mit spannenden Themen beschäftigen, ausprobieren und mitmachen. Das Angebot ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. 
Wann? Sa. 22.10.2022, ab 11 Uhr 
Wo? Galerie, Kinderbibliothek   

Teste dich MINT!
Die Kinderbibliothek wird zu MINT! An verschiedenen Stellen in der Kinderbibliothek kannst du ausprobieren, testen und mitmachen! Das Angebot ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Wann? Mi. 26.10.2022, 15-18 Uhr
Wo? Kinderbibliothek

Diese Veranstaltungsreihe wird im Rahmen von “WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb von NEUSTART KULTUR” gefördert.  

Hier geht es zum MINT-Wochen-Flyer für die offenen Angebote!