Das war der Sommerleseclub 2025 unter dem Motto „Geburtstag“ – 20 Jahre SLC von und mit der Stadtbibliothek Gütersloh

Wichtige Info: Ihr habt erfolgreich am Sommerleseclub teilgenommen, eure Logbücher abgegeben, und konntet nicht an der Abschlussparty teilnehmen? Nicht traurig sein –  eure Geschenke und Urkunden könnt ihr euch in der Stadtbibliothek und in den Schulmediotheken abholen.

Auch in diesem Jahr haben wir den Abschluss des Sommerleseclubs mit euch – es waren 550 Kinder und Jugendliche, teilweise mit erwachsener Begleitung – im Filmwerk Gütersloh gefeiert. Wer da war, hat Kino-Atmosphäre genossen und sich für einen der sechs Filme „Die Schlümpfe 4“, „Tafiti – Ab durch die Wüste“, „Gangster Gang 2“, „Jurassic World: Die Wiedergeburt“, „Lilly und die Kängurus“ und „Das Kanu des Manitu“ entschieden. „Es ist uns jedes Jahr eine besondere Freude, Teil dieses herausragenden Projekts zu sein und den Teilnehmer:innen ein unvergessliches Kinoerlebnis zu ermöglichen“, hebt Katharina Beckmann vom FILMWERK Gütersloh hervor.

Eure Lese- und Hörleistungen, eure Ideen und eure Teilnahme an den SLC-Veranstaltungen waren in diesem Jahr großartig! SLC-Beauftragte Chantal Perez Romero und ihre Kolleg:innen haben nachgezählt: 990 Teilnehmende verteilten sich auf 191 Einzelleser:innen und auf 279 Teams, an denen insgesamt 799 Mitglieder teilnahmen. 634 Teilnehmer:innen haben ihr Logbuch abgegeben und damit den Sommerleseclub erfolgreich abgeschlossen. Ihr habt ganze 1936 Bücher gelesen und 390 Hörbücher gehört. Und bei unseren 17 angebotenen Veranstaltungen habt ihr insgesamt 348 Stempel gesammelt.

Ein Oskar für das kreativste Logbuch wurde gleich zweimal vergeben, einmal an das Team „Die Literatur Ladies“ mit Laila Gewohn, Karina Wins uns Elena Marti Oreschko und an das Team „Lama“ mit den Teammitgliedern Mara Hellmer und Leni Valentina Kölbke. Das Team „Stück für Stück zum Leseglück“, zu dem Lisann, Martha und Karin Steinke gehörten, wurde für die schönste Pinnwand prämiert. Über den Lese-Oskar für das schönste Gedicht freute sich das Team „Still watching Netflix“ mit Lara Bilge und Elif Naz Konar. Familie Teilmeier bekam in diesem Jahr den Lese-Oskar für das schönste Familien-Logbuch.

Der Sommerleseclub (SLC) – das größte Leseförderprojekt für Kinder und Jugendliche in NRW – ist ein Projekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert.

Wer ist alles auf dem Foto? Hier kommt die Auflösung: (v. l. n. r) Anja Teilmeier, Julian Teilmeier, Lukas Teilmeier, Chantal Perez Romero, Karin Steinke, Martha Steinke, Lisann Steinke, Lara Bilge, Elif Naz Konar, Laila Gewohn, Karina Wiens, Elena Marti Oreschko und Birgitta Gröblinghoff.