Aktionstage für Vielfalt 2025

Auch in diesem Jahr ist die Stadtbibliothek wieder mit dabei und beteiligt sich aktiv an den Aktionstagen für Vielfalt 2025. 

Seit 2015 setzen die „Aktionstage für Vielfalt“ rund um den 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT), ein starkes Zeichen für die Themen sexuelle, geschlechtliche und emotionale Selbstbestimmung sowie gegen Diskriminierung und Queerfeindlichkeit.  

 

Am Mittwoch, 07.05., dem PrideDay, ist der Höhepunkt der “Aktionstage für Vielfalt”. Von 15-18 Uhr erwartet die Besucher:innen auf dem Berliner Platz ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Info- und Mitmach-Ständen, einer Ausstellung sowie Musik- und Tanzdarbietungen. 

In diesem Jahr wird das Engagement für Vielfalt in Gütersloh mit der besonderen Kampagne „Setze deinen Fußabdruck für queere Vielfalt & Respekt“ fortgesetzt: Am PrideDay können Bürger:innen in der Gütersloher Innenstadt eine symbolische Fußspur entdecken, die den Weg zur zentralen Veranstaltung auf dem Berliner Platz hinweist. 

Bis zum 24.05. zeigt die Stadtbibliothek in Zusammenarbeit mit dem LWL-Klinikum Gütersloh/Referat Chancengleichheit im 1. Obergeschoss auf der Brücke die Ausstellung „Feldwege zum Coming-out“. In der Wanderausstellung erzählen lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und queere Menschen ganz unterschiedlichen Alters von ihren Coming-outs, ihren Erfahrungen und Wünschen. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Landesfachstelle blick* und des DemokratieBüros „Vielfalt lieben“ im Kreis Paderborn. Ergänzend stellt das Team der Stadtbibliothek passend zum Thema einen Medientisch zusammen, der sich ebenfalls im 1. OG befindet.  

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren lädt die Stadtbibliothek am Freitag, 16.05., von 16-18 Uhr, zum Upcycling ausgedienter Kleidungsstücke oder Taschen ein. Ob durch Nähen, Färben, Bemalen oder Bekleben – jedes Stück wird zum Kunstwerk! Eigene Kleidungsstücke oder Taschen bitte mitbringen! Für Materialien wie Farben, Stoffe und Nähzubehör ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Telefonische Anmeldung bis zum Vortag unter 05241 2118074 oder per E-Mail unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de 

Kinder zwischen 4 und 8 Jahren und ihre Eltern sind am Samstag, 17. Mai, um 11 Uhr, zum Singen in der Kinderbibliothek eingeladen. Unter der Leitung von Chorleiterin und Erzieherin Sibille Focke werden etwa 30 Minuten lang Lieder zum Thema Vielfalt und Liebe gesungen. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung und kostenfrei.  

Am Samstag, 17.05., lädt die BEFAH-Elterngruppe OWL, von 12 bis 15 Uhr, zum Gesprächstreffen in die Stadtbibliothek ein. Das Angebot richtet sich an Eltern, Freunde und Angehörigen von homosexuell liebenden oder/und inter*/trans*lebenden Kindern. In geschützter Atmosphäre können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung. Ansprechpartnerin der Elterngruppe ist Heidrun Pape (elterngruppe.gt@gmx.de).