Suchen

Wir haben eine neu Webseite!

Wir haben eine neue Webseite! Sie finden unsere Webseite ab sofot unter https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Klicken Sie bitte folgenden Link, um auf unsere neue Webseite zu gelagen: https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Unser Tipp: Weniger ist mehr! Mit nur kurzen Eingaben lassen sich oft die besten Ergebnisse erzielen!
Mit der Filterfunktion haben Sie anschließend die Möglichkeit Ihre Trefferliste einzugrenzen.

 

bis
Die Suche ergab 21 Treffer (3,65 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck , 2023 - 2. Auflage, Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung internationalen Politik im Westen und im Globalen Süden aufgezeigt. Wieso der Globale Süden so handelt, wie er handelt und warum deren Misstrauen gegenüber ...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91313570

entliehen
(bis 22.06.2024)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 0
Hasters, Alice
Identitätskrise
München : hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27391-7

Die deutsch-afroamerikanische Bestseller-Autorin begibt sich auf persönliche Identitätssuche vor dem Hintergrund der Identitätskrise des Westens, seiner politisch-gesellschaftlich-wirtschaftlichen ...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91317460

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Fischer, Sabine
Die chauvinistische Bedrohung

Russlands Kriege und Europas Antworten
Berlin : Econ , 2023 - Redaktionsschluss: 20.07.2023 - 282 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-430-21095-9

[mehr]  |  Zugang: 14.12.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91313669

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 1
Sanders, Bernie
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein

(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 1. Auflage - 430 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-608-50220-6

Der US-Senator und ehemalige Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders beschreibt in seinem neuen Buch seine Sichtweise auf die aktuelle politische Lage der USA. Neben den Erfahrungen aus seinem Wahl...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91304481

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Beck, Henning
12 Gesetze der Dummheit

Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
Berlin : Econ , 2023 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-21102-4

Der Neurowissenschaftler Henning Beck beschreibt zwölf kognitive Denkphänomene, die uns falsch handeln lassen oder sogar ausbremsen. Doch aus negativen Erfahrungen kann eine gestaltende Kraft erwac...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91305046

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 2
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufr...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91304163

entliehen
(bis 31.05.2024)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 2
Baud, Jacques
Putin

Herr des Geschehens?
Frankfurt : Westend , 2023 - 1. Auflage - 312 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-86489-426-8

Der Autor betont, dass die Art, wie wir eine Krise verstehen, ihre Lösung beeinflusst. Dabei ist er der Meinung, dass die unvollständige Darstellung der Ukraine-Krise in europäischen Medien und Pol...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91293773

verfügbar

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 2
Esmailzadeh, Annahita
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt
Frankfurt : Campus Verlag , 2023 - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-593-51755-1

Die Autorin beleuchtet, wie Vorurteile in der Arbeitswelt entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Dabei analysiert sie Geschlechterrollen u.v.m. Anhand konkreter Beispiele erklärt sie, wieso S...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91294915

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Huber, Charles M.
Weltbühne Afrika

zwischen Politik und Schauspiel
Paderborn : Bonifatius , 2023 - 312 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-9879002-1-1

Viel zu lange wurde das Potential des afrikanischen Kontinents von der westlichen Welt mit Geringschätzung behandelt. Debatten über Migration und eine von Rassismus und Vorurteilen geprägte Bericht...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91293781

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 3
Skudlarek, Jan
Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht

Streitschrift für ein neues Wir
Stuttgart : Tropen , 2023 - 1. Auflage - 230 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50178-0

Politik und Gesellschaft beschäftigen sich mit unterschiedlichen sozialethischen Fragen. Doch wo ist die Grenze zwischen Allgemeinwohl und Eigeninteresse? Der Philosoph Dr. Jan Skudlarek geht diese...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91303914

entliehen
(bis 25.06.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 1
Steinke, Ronen
Verfassungsschutz

wie der Geheimdienst Politik macht
Berlin : Berlin Verlag , 2023 - 221 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1471-9

Kaum beachtet von der Öffentlichkeit späht der deutsche Inlandsnachrichtendienst Teile der Bevölkerung aus; oft mit fraglichen Zielen und Methoden. Journalist und Jurist Ronen Steinke nahm dies zum...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91276380

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 5
Gaub, Florence
Zukunft

eine Bedienungsanleitung
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 221 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-423-28372-4

Selten war die Zukunft mit so vielen und großen Unsicherheiten behaftet wie heute. Aber: „Der Mensch ist das das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass es ...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91296462

entliehen
(bis 26.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 0
Epplée, Nikolai
Die unbequeme Vergangenheit

vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 598 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-518-43105-4

Wie umgehen mit einer Geschichte, die von Phasen exzessiven Terrors geprägt war? Kann es eine Aufarbeitung der Vergangenheit geben, wenn als einzige Institution der Geheimdienst den Zusammenbruch d...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91269317

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 3
Bubrowski, Helene
Die Fehlbaren

Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28325-0

Vertuschen. Abstreiten. Aussitzen. Salamitaktik: So gehen Politiker*innen mit politischen Fehlentscheidungen und persönlichen Fehltritten um. Neuerdings werden Fehler auch offensiv bekannt, aber er...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91241218

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 8
Gauck, Joachim
Erschütterungen

was unsere Demokratie von außen und innen bedroht
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0181-3

Altbundespräsident Joachim Gauck setzt sich zusammen mit Co-Autorin Helga Hirsch u.a. mit der Frage auseinander, wieso die Menschen das Vertrauen in die Demokratie verloren haben und weshalb die Os...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91241234

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 5
Die mutigen Frauen Irans
Wir haben keine Angst!
Berlin : Elisabeth Sandmann Verlag , 2023 - 143 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-949582-20-2

15 Frauen im Iran und im Exil erzählen in diesem Buch ihre bewegenden Geschichten. Einige von ihnen haben Nachrichten aus Gefängnissen geschmuggelt. Sie sprechen über ein Leben ohne Rechte, aber mi...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91259982

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Reuter, Christoph
"Wir waren glücklich hier"

Afghanistan nach dem Sieg der Taliban : ein Roadtrip
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2023 - 1. Auflage - 333 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-421-07005-0

Seit zwanzig Jahren berichtet SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter aus Afghanistan, kaum ein anderer Reporter kennt das Land so gut wie er. Reuter war bis Mitte Juli 2021 in Kabul, kam nach der M...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91241293

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Weber, Sara
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00415-1

Welchen Sinn hat das "normale" Arbeitsleben angesichts immer mehr um sich greifender Katastrophen? Muss es nicht eine andere Möglichkeit geben, seinen Broterwerb so zu gestalten, dass die Umwelt un...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91248387

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 2
Thumann, Michael
Revanche

wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
München : C.H.Beck , 2023 - 4. Auflage - 287 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-79935-8

Der Autor, seit über 25 Jahren Korrespondent in Osteuropa, hat die sukzessive Wandlung Russlands in eine Diktatur beobachtet. Er sieht das Motiv für die Machtergreifung Wladimir Putins und seinen i...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91250632

entliehen
(bis 08.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 5
Richard, Laurent
Die Akte Pegasus

wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert
München : Droemer Knaur , 2023 - 1. Auflage - 414 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-27890-1

Die Spionagesoftware Pegasus kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird sie von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter autoritäre Staaten genauso w...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91248395

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Frey, Bruno S.
Mehr Demokratie wagen

für eine Teilhabe aller
Berlin : Aufbau , 2023 - 1. Auflage - 157 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-351-04175-5

Mit mehr Dezentralisierung der politischen Strukturen lässt sich die Identifizierung der Bürgerschaft und deren Bereitschaft zur demokratischen Partizipation erhöhen.
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91248409

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!