Suchen

Wir haben eine neu Webseite!

Wir haben eine neue Webseite! Sie finden unsere Webseite ab sofot unter https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Klicken Sie bitte folgenden Link, um auf unsere neue Webseite zu gelagen: https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Unser Tipp: Weniger ist mehr! Mit nur kurzen Eingaben lassen sich oft die besten Ergebnisse erzielen!
Mit der Filterfunktion haben Sie anschließend die Möglichkeit Ihre Trefferliste einzugrenzen.

 

bis
Die Suche ergab 67 Treffer (4,39 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Aikins, Matthieu
Die Nackten fürchten kein Wasser

eine Reise mit afghanischen Flüchtlingen
Hamburg : Hoffmann und Campe Verlag , 2022 - 399 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-455-01513-3

Kabul, 2016. Während unablässig Flüchtlinge nach Europa drängen, trifft Omar, ein junger afghanischer Fahrer und Übersetzer, die mutigste und schwerste Entscheidung seines Lebens. Er beschließt, di...
[mehr]  |  Zugang: 30.09.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91158760

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Eigendorf, Katrin
Putins Krieg

wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag , 2022 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397195-8

Katrin Eigendorf erzählt hier vom Krieg, den Putin mit aller Härte führt, vor allem gegen die Bevölkerung. Von ihren Begegnungen mit Menschen, die von einem Tag auf den anderen alles verloren haben...
[mehr]  |  Zugang: 15.09.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91162504

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 2
Gerassimow, Sergej
Feuerpanorama

ein ukrainisches Kriegstagebuch
München : dtv , 2022 - Deutsche Erstausgabe - 249 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-423-28315-1

Persönliche Aufzeichnungen eines Romanciers und Psychologen aus Charkiw, der seit Beginn des Krieges am 24. Februar 2022 in der heftig umkämpften Stadt mit seiner Frau zu überleben sucht.
[mehr]  |  Zugang: 11.08.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91158108

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Wolf, Andre
Angriff auf die Demokratie

wie Rechtsextremisten die sozialen Medien unterwandern
Wien : edition a , 2021 - 200 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-99001-491-2

Er wühlt sich den ganzen Tag durchs Internet und entlarvt Fake News, Verschwörungstheorien und rechtsextreme Machenschaften. Doch er ist mehr als nur ein engagierter Nerd. In diesem Buch zeigt Andr...
[mehr]  |  Zugang: 08.07.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91184796

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
M'Barek, Yasmine
Radikale Kompromisse

warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2022 - 1. Auflage - 188 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-01334-4

Aufeinander zugehen und reden, statt "klarer Kante". Dieses Buch möchte ein Zeichen für sinnvolle, produktive Kompromisse in der Politik setzen - jenseits aller so beliebten Polarisierungen.
[mehr]  |  Zugang: 13.06.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91190451

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 5
Selenskyj, Wolodymyr OleksandrovyÏc
Für die Ukraine - für die Freiheit

Reden in Zeiten des Krieges
Berlin : Ullstein , 2022 - 176 Seiten : 10,99 EUR ISBN 978-3-550-20242-1

[mehr]  |  Zugang: 02.06.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91189704

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 5
Selenskyj, Wolodymyr OleksandrovyÏc
Reden gegen den Krieg
München : Droemer Knaur , Juni 2022 - Deutsche Erstausgabe - 93 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-426-27897-0

[mehr]  |  Zugang: 02.06.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91189712

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Lüders, Michael
Hybris am Hindukusch

wie der Westen in Afghanistan scheiterte
(C.H. Beck Paperback ; 6470)
München : C.H.Beck , 2022 - 1. Auflage - 202 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-78490-3

Kritische Auseinandersetzung mit dem westlichen Totalversagen in Afghanistan und dessen Ursachen, die er u. a. in Überheblichkeit, strategischer Planlosigkeit und ambivalentem Handeln verortet
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91118963

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Buchzik, Dana Sandrina
Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können...
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2022 - Originalausgabe - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-00746-0

Selbst in eine Sekte hineingeboren und aus ihr ausgestiegen, erläutert die Autorin wie radikale Gruppen funktionieren, mit welchen Manipulationstechniken Menschen toxisch beeinflusst werden. Als pr...
[mehr]  |  Zugang: 07.04.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91118718

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Ukraine verstehen
auf den Spuren von Terror und Gewalt
Stuttgart : ibidem , 2021 - 146 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-8382-1653-9

Der Ruf des Maidan nach Recht und Freiheit rückte die Ukraine in das öffentliche Bewusstsein Deutschlands. Das Land, das in seiner Geschichte nur für einen Wimpernschlag seine nationale Eigenständi...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91183200

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 1
Sergijenko, Wladimir W.
Europas offene Wunde

wie die EU beim Krieg in der Ukraine versagte : Fakten, Interviews und Dokumente
Frankfurt/Main : Fifty-fifty , 2020 - 2. Auflage - 171 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-946778-17-2

Die gegenwärtige prekäre Situation der Ukraine ist geprägt durch die Spaltung in einen russisch orientierten Ost- und einen europäisch orientierten Westteil - darauf hat die Politik noch keine Antw...
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91118840

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Belton, Catherine
Putins Netz

wie sich der KGB Russland zurückholte und dann den Westen ins Auge fasste
Hamburg : HarperCollins , 2022 - 3. Auflage - 606 Seiten, 82 ungezählte Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7499-0328-3

Die frühere Moskaukorrespondentin der "Financial Times" hat ehemalige Kreml-Insider interviewt. Auf deren Aussagen basierend, zeigt sie, wer hinter Putins Netzwerk steckt und wie es aufgebaut ist.
[mehr]  |  Zugang: 05.04.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91180944

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Hahne, Peter
Das Maß ist voll

in Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Köln : Quadriga , 2022 - Originalausgabe - 143 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-86995-120-1

[mehr]  |  Zugang: 08.03.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91118220

entliehen
(bis 18.06.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 5
Mattheis, Philipp
Ein Volk verschwindet

wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen
Berlin : Ch. Links Verlag , 2022 - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-137-4

Die muslimische Minderheit der Uiguren wird in China unter massivem Druck gesetzt. Hier erhält man einen guten Einblick in ein System, das auf Überwachung, Zwangsarbeit und Inhaftierung setzt. Wie ...
[mehr]  |  Zugang: 04.03.2022
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91174103

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Brockschmidt, Annika
Amerikas Gotteskrieger

wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2021 - 2. Auflage - 414 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-499-00648-7

Der Einfluss der Religiösen Rechten in den USA vom 20. Jahrhundert bis zum Sturm des Kapitols am 6. Januar 2021. Untersuchung der Gefahr für die Demokratie, die von amerikanischen Fundamentalisten ...
[mehr]  |  Zugang: 10.12.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91149753

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Hermann, Rainer T.
Die Achse des Scheiterns

wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 302 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-98450-7

Analyse der gegenwärtigen explosiven Lage südlich des Mittelmeers und im Nahen Osten mit detailliert ausformulierten Strategieempfehlungen für einen radikalen Politikwechsel im Westen, vor allem de...
[mehr]  |  Zugang: 07.10.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91125617

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Hartl, Johannes
Eden Culture

Ökologie des Herzens für ein neues Morgen
Freiburg : Herder , 2021 - 304 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-451-03308-7

Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehnen wir uns danach, auszubrechen. An dieser tiefen Sehnsucht setzt Bestseller-Autor Johannes Hartl ...
[mehr]  |  Zugang: 05.10.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91097907

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Schularick, Moritz
Der entzauberte Staat

was Deutschland aus der Pandemie lernen muss
(C.H. Beck Paperback ; 6454)
München : C.H.Beck , 2021 - 140 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-77782-0

Kritik am Handeln des deutschen Staates im Zeichen der Corona-Pandemie. Hochaktuell und mit Hinweisen für zukünftige Krisenreaktionen versehen.
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91122170

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Neubauer, Luisa
Noch haben wir die Wahl

ein Gespräch über Freiheit, Ökologie und den Konflikt der Generationen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-608-50520-7

2021 ist ein Jahr der Zäsuren. Mit der Bundestagswahl endet nach 16 Jahren die Ära Merkel, und in einer historischen Entscheidung stärkt das Bundesverfassungsgericht die Freiheitsrechte der jüngere...
[mehr]  |  Zugang: 09.08.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91025167

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Heinisch, Franziska
Wir haben keine Wahl

ein Manifest gegen das Aufgeben
München : Blessing , 2021 - 1. Auflage - 287 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-89667-711-2

Klimanotstand, soziale Spaltung, Raubtierkapitalismus, Demokratie-Müdigkeit und dann auch noch eine globale Pandemie. Wir leben in einem Zeitalter der Krisen. Und dennoch findet Franziska Heinisch:...
[mehr]  |  Zugang: 26.05.2021
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91082888

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!