Suchen

Wir haben eine neu Webseite!

Wir haben eine neue Webseite! Sie finden unsere Webseite ab sofot unter https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Klicken Sie bitte folgenden Link, um auf unsere neue Webseite zu gelagen: https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Unser Tipp: Weniger ist mehr! Mit nur kurzen Eingaben lassen sich oft die besten Ergebnisse erzielen!
Mit der Filterfunktion haben Sie anschließend die Möglichkeit Ihre Trefferliste einzugrenzen.

 

bis
Die Suche ergab 49 Treffer (3,98 Sek.).
Seite 3 von 3
Bild Beschreibung Standort Medium
Beckert, Jens
Verkaufte Zukunft

warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
Berlin : Suhrkamp , 2024 - 2. Auflage - 238 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58809-3

Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91341891

Exemplare (2)
entliehen
(bis 17.07.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 0
Mediennr Zweigstelle Standort Status
91341891 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 17.07.2024)
 Vorbestellen
91337215 Stadtbibliothek Details entliehen
(bis 22.06.2024)
Wohlleben, Peter
Waldwissen

vom Wald her die Welt verstehen : erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Z
München : Ludwig , 2023 - Originalausgabe - 383 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-453-28149-3

Der bekannte Förster Peter Wohlleben und der Biologe Pierre Ibisch erklären die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Ökosystem Wald anhand von Beispielen wie Viren, Mikroben u.v.m. Bei der ...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91263904

entliehen
(bis 18.07.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 4
Zykunov, Alexandra
"Was wollt ihr denn noch alles?!"

Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung
Berlin : Ullstein Taschenbuch Verlag , 2023 - 1. Auflage - 304 Seiten : 15,99 EUR ISBN 978-3-548-06824-4

Die Autorin zeigt anhand von Studien, wie groß die Benachteiligung von Frauen auch heute noch ist und was für Konsequenzen dies für das Leben vieler Frauen hat.
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91335921

entliehen
(bis 03.07.2024)

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Fritsch, Rüdiger von
Welt im Umbruch

was kommt nach dem Krieg?
Berlin : aufbau , 2023 - 1. Auflage - 207 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-04209-7

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wirft ein grelles Licht auf eine geopolitische Landschaft, die schon länger im Umbruch ist. Der Krieg zeichnet Konturen schärfer, beschleunigt Entwicklunge...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91251051

entliehen
(bis 10.07.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 4
Bregman, Rutger
Wenn das Wasser kommt

ein Essay
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch-Verlag , 2021 - 1. Auflage - 64 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-00729-3

Dürren, Überschwemmungen, Tornados – in den letzten Jahren häufen sich extreme Wetterlagen und sind doch nur ein Punkt auf einer langen Liste von grundstürzenden Veränderungen, mit denen die Mensch...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91145057

entliehen
(bis 09.07.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 1
Guérot, Ulrike
Wer schweigt, stimmt zu

über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen
Frankfurt/Main : Westend , 2022 - 1. Auflage - 140 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-86489-359-9

Die Autorin (Jahrgang 1964), Professorin für Europapolitik an der Universität Bonn, kritisiert die staatlich verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, weil sie die Demokratie und di...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91119668

entliehen
(bis 22.06.2024)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 9
Kaiser, Mareice
Wie viel

was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht
Hamburg : Rowohlt Polaris , 2022 - Originalausgabe - 207 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-499-01027-9

Bewegende Geschichten von Menschen und ihrem Bezug zum Geld neben aktuellen Ereignissen wie dem russischen Angriffskrieg und der Inflation regen zum Nachdenken über die Bedeutung von Geld an.
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91266580

entliehen
(bis 25.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 2
Göpel, Maja
Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2021 - 358 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20161-5

Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Buch macht Mut: Auf ...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91162512

entliehen
(bis 09.07.2024)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 11
Landwehr, Arthur
Die zerrissenen Staaten von Amerika

alte Mythen und neue Werte – ein Land kämpft um seine Identität
München : Droemer Knaur , 2024 - Originalausgabe - 286 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-426-27902-1

Innenpolitik, Außenpolitik und vor allem die politische Kultur der USA stehen im Fokus dieses Sachbuches. Es lebt von den Erfahrungen und Einsichten des Journalisten Arthur Landwehr – er arbeitete ...
Stadtbibliothek
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Im Gespräch

Buch
91319209

entliehen
(bis 09.07.2024)

Entl. Jahr: 6
Entl. Vorjahr: 0

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!