Suchen

Wir haben eine neu Webseite!

Wir haben eine neue Webseite! Sie finden unsere Webseite ab sofot unter https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Klicken Sie bitte folgenden Link, um auf unsere neue Webseite zu gelagen: https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de

Unser Tipp: Weniger ist mehr! Mit nur kurzen Eingaben lassen sich oft die besten Ergebnisse erzielen!
Mit der Filterfunktion haben Sie anschließend die Möglichkeit Ihre Trefferliste einzugrenzen.

 

bis
Die Suche ergab 55 Treffer (3,89 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Sebag Montefiore, Simon
Die Welt

eine Familiengeschichte der Menschheit
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 1534 Seiten : 49,00 EUR ISBN 978-3-608-98354-8

In 23 Akten eilt der britische Historiker von Mesopotamien bis heute durch die Menschheitsgeschichte und erzählt von den amourösen und verbrecherischen Machenschaften der Herrschenden in aller Welt...
[mehr]  |  Zugang: 18.03.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EE  SEBAG

Buch
91285100

verfügbar
(heute zurück)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 0
Tögel, Jonas
Kognitive Kriegsführung

neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
Frankfurt : Westend , 2023 - 3. Auflage - 251 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-422-0

Der Propagandaforscher erläutert eine neue Art der Kriegsführung, die "Kognitive Kriegsführung", die sich Manipulation zunutze macht, von deren Entstehungsgeschichte bis hin zu möglichen Zukunftssz...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERM 1  TÖGEL

Buch
91309041

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Mac Sweeney, Naoíse
Der Westen

die neue Geschichte einer alten Idee
Berlin : Propyläen , 2023 - 1. Auflage - 526 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-549-10071-4

Gibt es den "Westen" als einheitliche Idee und zusammenhängende Geisteshaltung überhaupt in der oft präsentierten Form? Die Autorin nähert sich dieser Begrifflichkeit über verschiedene Perspektiven...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EE  MACSW

Buch
91313987

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 0
Kreis Gütersloh
Heimatjahrbuch Kreis Gütersloh
2024
Gütersloh : Flöttmann , 2023 - 232 Seiten : 14,40 EUR ISBN 978-3-87231-180-1

[mehr]  |  Zugang: 06.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Regionale Geschichte

Buch
91281856

entliehen
(bis 22.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 0
Plagemann, Johannes
Wir sind nicht alle

der globale Süden und die Ignoranz des Westens
München : C.H.Beck , 2023 - 2. Auflage, Originalausgabe - 243 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80725-1

Es wird die unterschiedliche Wahrnehmung internationalen Politik im Westen und im Globalen Süden aufgezeigt. Wieso der Globale Süden so handelt, wie er handelt und warum deren Misstrauen gegenüber ...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91313570

entliehen
(bis 22.06.2024)

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 0
Schneider-Braunberger, Andrea H.
Miele im Nationalsozialismus

ein Familienunternehmen in der Rüstungs- und Kriegswirtschaft
München : Siedler , 2023 - 352 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-8275-0188-2

Im Jahr 1899 gegründet und seit vier Generationen in Familienbesitz, ist Miele vor allem als Hersteller von Hausgeräten weltweit bekannt. Doch war das Unternehmen in der ersten Hälfte des 20. Jahrh...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Regionale Geschichte

Buch
91314509

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Hasters, Alice
Identitätskrise
München : hanserblau , 2023 - 1. Auflage - 222 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27391-7

Die deutsch-afroamerikanische Bestseller-Autorin begibt sich auf persönliche Identitätssuche vor dem Hintergrund der Identitätskrise des Westens, seiner politisch-gesellschaftlich-wirtschaftlichen ...
[mehr]  |  Zugang: 30.01.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91317460

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 0
Sieren, Frank
China to go

Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur - 100 innovative Trends und erhellende Einblicke
München : Penguin , 2023 - 318 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-328-60282-8

Anhand von 100 Schlagwörtern wird hier ein facettenreiches Bild einer fremden Gesellschaft entworfen. Die Bandbreite deckt historische, wirtschaftliche, technische und politische Themen gleichermaß...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ENN 10  SIERE

Buch
91304139

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 0
Mackrell, Judith
Frauen an der Front

Kriegsreporterinnen im Zweiten Weltkrieg
Berlin : Insel-Verlag , 2023 - 1. Aufage - 541 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-458-64391-3

Sechs weibliche Kriegsreporterinnen berichten für ihre amerikanischen, englischen Magazine von den Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs. Als Zeuginnen dokumentieren sie Gewalt, Zerstörung, Tod, Über...
[mehr]  |  Zugang: 09.01.2024
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EKN 5  MACKR

Buch
91304147

entliehen
(bis 08.06.2024)

Entl. Jahr: 6
Entl. Vorjahr: 0
Frei, Norbert
Im Namen der Deutschen

die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit 1949-1994
München : Beck , 2023 - 377 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-406-80848-7

Der Bundespräsident spricht qua Amt "im Namen der Deutschen", auch und gerade, wenn es um die NS-Vergangenheit geht. Für Theodor Heuss und seine Nachfolger in der Bonner Republik war das immer auch...
[mehr]  |  Zugang: 21.12.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EMP 221  FREI

Buch
91304155

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1
Fischer, Sabine
Die chauvinistische Bedrohung

Russlands Kriege und Europas Antworten
Berlin : Econ , 2023 - Redaktionsschluss: 20.07.2023 - 282 Seiten : 24,99 EUR ISBN 978-3-430-21095-9

[mehr]  |  Zugang: 14.12.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91313669

verfügbar

Entl. Jahr: 4
Entl. Vorjahr: 1
Leonhard, Jörn
Über Kriege und wie man sie beendet

zehn Thesen
München : Beck , 2023 - 208 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80898-2

Frieden schaffen - aber wie? Kaum eine Frage ist gegenwärtig so drängend und gleichzeitig so umstritten. Wann beginnt überhaupt der Weg aus einem Krieg? Und wie kann er gelingen: mit Waffen oder oh...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERL 2  LEONH

Buch
91304325

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Dündar, Can
Die rissige Brücke über den Bosporus

ein Jahrhundert Türkische Republik und der Westen
Berlin : Galiani , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-86971-290-1

100 Jahre ist es her, da zerfiel das marode Osmanische Reich und die Türkische Republik wurde gegründet. Diese wollte ein radikal moderner Staat werden: mit Übernahme europäischer Rechtssysteme, eu...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ENL 1  DÜNDA

Buch
91304317

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 1
Schoppa, Keith R.
Die kurze Globalgeschichte des 20. Jahrhunderts

wie sich unsere Welt verändert hat
Darmstadt : Theiss , 2023 - 240 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8062-4561-5

Es waren ja nicht nur die großen Katastrophen, Revolutionen und Kriege, die das 20. Jahrhundert geprägt haben. Ob Mobilität, Gleichberechtigung oder Dekolonisierung: Die Welt, wie sie den Besuchern...
[mehr]  |  Zugang: 28.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EKN  SCHOP

Buch
91293803

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 2
Freitag, Werner
Westfalen

Geschichte eines Landes, seiner Städte und Regionen in Mittelalter und Früher Neuzeit
Münster : Aschendorff Verlag , 2023 - 667 Seiten : 44,00 EUR ISBN 978-3-402-24952-9

Nach Jahrzehnten liegt mit diesem Buch eine neue Landesgeschichte des Alten Westfalen vor. Sie umfasst das Mittelalter und die Frühe Neuzeit - von den Sachsenkriegen Karls des Großen 772 bis zur Sä...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EMR 2  FREIT

Buch
91286238

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Sanders, Bernie
Es ist okay, wütend auf den Kapitalismus zu sein

(Tropen Sachbuch)
Stuttgart : Klett-Cotta , 2023 - 1. Auflage - 430 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-608-50220-6

Der US-Senator und ehemalige Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders beschreibt in seinem neuen Buch seine Sichtweise auf die aktuelle politische Lage der USA. Neben den Erfahrungen aus seinem Wahl...
[mehr]  |  Zugang: 22.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91304481

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 0
Beck, Henning
12 Gesetze der Dummheit

Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern
Berlin : Econ , 2023 - 252 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-430-21102-4

Der Neurowissenschaftler Henning Beck beschreibt zwölf kognitive Denkphänomene, die uns falsch handeln lassen oder sogar ausbremsen. Doch aus negativen Erfahrungen kann eine gestaltende Kraft erwac...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91305046

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 2
Münkler, Herfried
Welt in Aufruhr

die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - Originalausgabe - 526 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-7371-0160-8

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in Aufr...
[mehr]  |  Zugang: 15.11.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91304163

entliehen
(bis 27.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 2
Baud, Jacques
Putin

Herr des Geschehens?
Frankfurt : Westend , 2023 - 1. Auflage - 312 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-86489-426-8

Der Autor betont, dass die Art, wie wir eine Krise verstehen, ihre Lösung beeinflusst. Dabei ist er der Meinung, dass die unvollständige Darstellung der Ukraine-Krise in europäischen Medien und Pol...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91293773

verfügbar

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 2
Esmailzadeh, Annahita
Von Quotenfrauen und alten weißen Männern

Schluss mit Vorurteilen in der Arbeitswelt
Frankfurt : Campus Verlag , 2023 - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-593-51755-1

Die Autorin beleuchtet, wie Vorurteile in der Arbeitswelt entstehen und welche Auswirkungen sie haben. Dabei analysiert sie Geschlechterrollen u.v.m. Anhand konkreter Beispiele erklärt sie, wieso S...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91294915

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Huber, Charles M.
Weltbühne Afrika

zwischen Politik und Schauspiel
Paderborn : Bonifatius , 2023 - 312 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-9879002-1-1

Viel zu lange wurde das Potential des afrikanischen Kontinents von der westlichen Welt mit Geringschätzung behandelt. Debatten über Migration und eine von Rassismus und Vorurteilen geprägte Bericht...
[mehr]  |  Zugang: 31.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91293781

entliehen
(bis 29.06.2024)

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 3
Roth, Markus
Die 101 wichtigsten Fragen - Antisemitismus

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : C.H.Beck , 2023 - Originalausgabe - 155 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-406-80733-6

Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des Judenhasses. Er hinterfragt, was Gründe für die Entstehung von antisemitischem Denken seien könnten, wie der Antisemitismus entstand u.v.w. Anhand von ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
 

Buch
91270137

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 3
Skudlarek, Jan
Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht

Streitschrift für ein neues Wir
Stuttgart : Tropen , 2023 - 1. Auflage - 230 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-608-50178-0

Politik und Gesellschaft beschäftigen sich mit unterschiedlichen sozialethischen Fragen. Doch wo ist die Grenze zwischen Allgemeinwohl und Eigeninteresse? Der Philosoph Dr. Jan Skudlarek geht diese...
[mehr]  |  Zugang: 24.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91303914

entliehen
(bis 25.06.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 1
Steinke, Ronen
Verfassungsschutz

wie der Geheimdienst Politik macht
Berlin : Berlin Verlag , 2023 - 221 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8270-1471-9

Kaum beachtet von der Öffentlichkeit späht der deutsche Inlandsnachrichtendienst Teile der Bevölkerung aus; oft mit fraglichen Zielen und Methoden. Journalist und Jurist Ronen Steinke nahm dies zum...
[mehr]  |  Zugang: 10.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91276380

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 5
Gaub, Florence
Zukunft

eine Bedienungsanleitung
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 221 Seiten : 23,00 EUR ISBN 978-3-423-28372-4

Selten war die Zukunft mit so vielen und großen Unsicherheiten behaftet wie heute. Aber: „Der Mensch ist das das Wesen, das die Fähigkeit hat, sich die Zukunft so detailliert vorzustellen, dass es ...
[mehr]  |  Zugang: 06.10.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91296462

entliehen
(bis 26.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 0
Frankopan, Peter
Zwischen Erde und Himmel

Klima – eine Menschheitsgeschichte
Berlin : Rowohlt Berlin , 2023 - 1. Auflage - 1023 Seiten : 44,00 EUR ISBN 978-3-7371-0098-4

Der Historiker untersucht wie Wetterphänomene, Umweltbedingungen und Klima(-wandel) den Lauf der Menschheitsgeschichte geprägt haben, und wirft auch einen kritischen Blick auf den heutigen Umgang m...
[mehr]  |  Zugang: 23.08.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EE  FRANK

Buch
91276577

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 8
55 Karten über Russland
Greifswald : Katapult Verlag , 2023 - 1. Auflage - 127 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-948923-57-0

Mit originellen Grafiken und Karten lernen wir etwas über Russland; thematisch breit gestreut geht es um Geografisches, Politisches, Soziologisches etc. Unterhaltend und lehrreich!
[mehr]  |  Zugang: 17.08.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ELP 3  FÜNFU

Buch
91272814

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 1
Friederichs, Hauke
Spielball der Politik

eine kurze Geschichte der Bundeswehr
München : dtv , 2023 - 350 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28341-0

Die Geschichte der Bundeswehr ihren innen- und außenpolitischen Vernetzungen war seit ihren Anfängen 1955 bis zu ihren Einsätzen in Krisengebieten belastet durch mangelnde gesellschaftliche Anerken...
[mehr]  |  Zugang: 03.08.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERM 40  FRIED

Buch
91241854

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Epplée, Nikolai
Die unbequeme Vergangenheit

vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo
Berlin : Suhrkamp , 2023 - Erste Auflage - 598 Seiten : 30,00 EUR ISBN 978-3-518-43105-4

Wie umgehen mit einer Geschichte, die von Phasen exzessiven Terrors geprägt war? Kann es eine Aufarbeitung der Vergangenheit geben, wenn als einzige Institution der Geheimdienst den Zusammenbruch d...
[mehr]  |  Zugang: 01.08.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91269317

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 3
Krisen anders denken
wie Menschen mit Bedrohungen umgegangen sind und was wir daraus lernen können
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verlag , 2023 - 1. Auflage - 548 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-549-10059-2

Was geschieht, wenn wir uns bedroht fühlen? Wenn wir den gewohnten Schritten nicht mehr trauen, uns auf Gefährten nicht mehr verlassen mögen, Emotionen wie Angst, Furcht und Wut aufkommen? In einem...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EE  KRISE

Buch
91268353

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Balzer, Jens
No Limit

die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit
Hamburg : Rowohlt Berlin , 2023 - 1. Auflage - 381 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-7371-0173-8

Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web we...
[mehr]  |  Zugang: 27.07.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EKN 6  BALZE

Buch
91268965

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Hoyer, Katja
Diesseits der Mauer

eine neue Geschichte der DDR 1949-1990
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2023 - 575 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-455-01568-3

Die Historikerin Katja Hoyer hat ehemalige DDR-Bürger*innen über ihre Erlebnisse befragt. Die daraus entstandenen Interviews zeigen eine andere Sicht auf die DDR und den Alltag der Menschen hinter ...
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EMP 225  HOYER

Buch
91241331

Exemplare (2)
verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 11
Mediennr Zweigstelle Standort Status
91241331 Stadtbibliothek Details verfügbar
 Reservieren
91241250 Stadtbibliothek Details verfügbar
Akyol, Cigdem
Die gespaltene Republik

die Türkei von Atatürk bis Erdogan
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2023 - 1. Auflage - 393 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-10-397138-5

Ein allgemein verständliches, informatives und gut recherchiertes politisches Sachbuch zur Geschichte der Türkei von dem Staatsgründer Atatürk bis Erdogan, in welchem auch die Gegensätze einer gesp...
[mehr]  |  Zugang: 27.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ENL 1  AKYOL

Buch
91241242

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Marshall, Tim
Die Geografie der Zukunft

wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 318 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28326-7

Die Großmächte der Erde haben längst unser ganzes Sonnensystem als Expansionsraum erkannt und sind dabei, ihre Claims abzustecken. Wird es auch im außerirdischen Raum Kriege um Bodenschätze geben? ...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERL  MARSH

Buch
91265672

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Zuchtriegel, Gabriel
Vom Zauber des Untergangs

was Pompeji über uns erzählt
Berlin : Propyläen , 2023 - 2. Auflage - 237 Seiten : 29,00 EUR ISBN 978-3-549-10048-6

Der Direktor des archäologischen Parks von Pompeji lässt uns einen neuen Blick auf diesen besonderen Ort werfen. Wie lebten die normalen Menschen dort? Was wissen wir über ihre Lebenswelt? Und waru...
[mehr]  |  Zugang: 20.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EGL 2  ZUCHT

Buch
91106329

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 2
Bubrowski, Helene
Die Fehlbaren

Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit
München : dtv , 2023 - 1. Auflage - 220 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-28325-0

Vertuschen. Abstreiten. Aussitzen. Salamitaktik: So gehen Politiker*innen mit politischen Fehlentscheidungen und persönlichen Fehltritten um. Neuerdings werden Fehler auch offensiv bekannt, aber er...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91241218

verfügbar

Entl. Jahr: 2
Entl. Vorjahr: 8
Gauck, Joachim
Erschütterungen

was unsere Demokratie von außen und innen bedroht
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0181-3

Altbundespräsident Joachim Gauck setzt sich zusammen mit Co-Autorin Helga Hirsch u.a. mit der Frage auseinander, wieso die Menschen das Vertrauen in die Demokratie verloren haben und weshalb die Os...
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ESK 20  GAUCK

Buch
91264641

Exemplare (2)
verfügbar

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 10
Mediennr Zweigstelle Standort Status
91264641 Stadtbibliothek Details verfügbar
 Reservieren
91241234 Stadtbibliothek Details verfügbar
Die mutigen Frauen Irans
Wir haben keine Angst!
Berlin : Elisabeth Sandmann Verlag , 2023 - 143 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-949582-20-2

15 Frauen im Iran und im Exil erzählen in diesem Buch ihre bewegenden Geschichten. Einige von ihnen haben Nachrichten aus Gefängnissen geschmuggelt. Sie sprechen über ein Leben ohne Rechte, aber mi...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91259982

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 0
Reuter, Christoph
"Wir waren glücklich hier"

Afghanistan nach dem Sieg der Taliban : ein Roadtrip
München : Deutsche Verlags-Anstalt , 2023 - 1. Auflage - 333 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-421-07005-0

Seit zwanzig Jahren berichtet SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter aus Afghanistan, kaum ein anderer Reporter kennt das Land so gut wie er. Reuter war bis Mitte Juli 2021 in Kabul, kam nach der M...
[mehr]  |  Zugang: 14.06.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91241293

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Garton Ash, Timothy
Europa

eine persönliche Geschichte
München : Hanser , 2023 - 2. Auflage - 447 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-446-27615-4

Das Buch des prominenten britischen Historikers und Publizisten bietet eine durch persönliche Erinnerungen veranschaulichte, von der Vision eines geeinten, demokratischen Kontinents getragene Gesch...
[mehr]  |  Zugang: 10.05.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EL  GARTO

Buch
91240777

verfügbar

Entl. Jahr: 3
Entl. Vorjahr: 4
Ferrara, Silvia
Der Sprung

eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit
München : Beck Verlag , 2023 - 223 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79782-8

Von den farbigen Handabdrücken in der Höhle von Pech Merle bis zu den lebensgroßen Felsgravuren zweier Giraffen in der Sahara; von den riesigen Petroglyphen auf Hawaii über die Tierdarstellungen in...
[mehr]  |  Zugang: 02.05.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EF  FERRA

Buch
91258595

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 4
Lewkowicz, Josef
"Mein Überleben musste einen Sinn haben"

der Holocaust-Überlebende, der zum Nazijäger wurde - Von der Macht des Glaubens
München : Heyne Verlag , 2023 - Deutsche Erstausgabe - 319 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-453-21848-2

»Das war meine Bestimmung«, ist Josefs feste Überzeugung: Er überlebte die Zwangsarbeit im Konzentrationslager von Plaszów unter dem später durch »Schindlers Liste« berüchtigt gewordenen »Schlächte...
[mehr]  |  Zugang: 25.04.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitzeugen

Buch
91258617

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 6
Weber, Sara
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2023 - 1. Auflage - 237 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-462-00415-1

Welchen Sinn hat das "normale" Arbeitsleben angesichts immer mehr um sich greifender Katastrophen? Muss es nicht eine andere Möglichkeit geben, seinen Broterwerb so zu gestalten, dass die Umwelt un...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91248387

verfügbar

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 2
Politik einfach verstehen
München : DK Verlag , 2023 - 223 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-4638-6

Visualisierte Informationen zum Verständnis politischer Zusammenhänge. Mithilfe der Kombination aus Infografiken und zugänglichen Texten werden zentrale Themen einleuchtend präsentiert.
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERK  POLIT

Buch
91249324

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 4
Benz, Wolfgang
Allein gegen Hitler

Leben und Tat des Johann Georg Elser
München : Beck , 2023 - 223 Seiten : 27,00 EUR ISBN 978-3-406-80061-0

Am 8. November 1939 explodierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Eigentlich hätte sie Adolf Hitler töten sollen, während er gerade eine Rede hielt. Wenn dieser Plan aufgegangen wäre, hätten...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EYB 2  ELSER

Buch
91248433

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 2
Dangarembga, Tsitsi
Schwarz und Frau

Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft
Berlin : Quadriga , 2023 - 1. Auflage - 157 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-86995-127-0

Tsitsi Dangarembga zählt zu den wichtigsten Stimmen des afrikanischen Kontinents. Ihr Werk ist unbequem, erhellend und hochpolitisch - kein Wunder, hat sie selbst doch von klein auf erfahren, wie w...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
ERL 4  DANGA

Buch
91248417

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 3
Ramirez, Janina
Femina

eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen
Berlin : Aufbau-Verlag , 2023 - 1. Auflage - 516 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-351-04181-6

Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen - die vergessenen Frauen des Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht nur um Haus und Hof. Dennoch ist es genau dieses Bi...
[mehr]  |  Zugang: 22.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EH  RAMIR

Buch
91249383

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 10
Oschmann, Dirk
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
Berlin : Ullstein , 2023 - 221 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20234-6

Auch 33 Jahre nach dem Mauerfall definiert sich die westdeutsche Mehrheit der Bundesrepublik als geltende Norm, während die immer weiter wegdriftende ostdeutsche Gesellschaft als aufklärungs- und t...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
EMP 2211  OSCHM

Buch
91260395

entliehen
(bis 29.06.2024)

Entl. Jahr: 1
Entl. Vorjahr: 6
Thumann, Michael
Revanche

wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
München : C.H.Beck , 2023 - 4. Auflage - 287 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-406-79935-8

Der Autor, seit über 25 Jahren Korrespondent in Osteuropa, hat die sukzessive Wandlung Russlands in eine Diktatur beobachtet. Er sieht das Motiv für die Machtergreifung Wladimir Putins und seinen i...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91250632

entliehen
(bis 08.06.2024)

Entl. Jahr: 5
Entl. Vorjahr: 5
Richard, Laurent
Die Akte Pegasus

wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert
München : Droemer Knaur , 2023 - 1. Auflage - 414 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-27890-1

Die Spionagesoftware Pegasus kann jedes Mobiltelefon vollständig überwachen ohne Spuren zu hinterlassen. Genutzt wird sie von zahlreichen Regierungen weltweit, darunter autoritäre Staaten genauso w...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2023
Stadtbibliothek
Geschichte & Politik 1. OG
Zeitgeschehen

Buch
91248395

verfügbar

Entl. Jahr: 0
Entl. Vorjahr: 1

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!