Präsenzbestand

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh
Abteilung:
Sachliteratur SAG
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 0

Autor:Knortz, Heike
Titel:Diplomatische Tauschgeschäfte
Titelzusatz:"Gastarbeiter" in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953 - 1973
Verfasserangabe:Heike Knortz
Erschienen:Köln - Weimar - Wien : Böhlau, 2008. - 248 Seiten. - Ill., graph. Darst. - Höhe: 210 x Breite: 145 x Stärke: 18
ISBN13:978-3-412-20074-9
EAN:9783412200749
Preis:32,90 Euro
Standort:EMP 221 KNORT
Schlagwort(e):Ausländischer Arbeitnehmer ; Diplomatie ; Beschäftigungspolitik ; Außenpolitik ; Deutschland
Annotation:Entgegen der Annahme, die westdeutsche Anwerbepolitik sei ausschließlich den Bedürfnissen der Industrie gefolgt, zeigt dieses Buch, dass sämtliche Initiativen zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte von den Herkunftsländern Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Türkei, Jugoslawien, Marokko und Tunesien ausgingen. Damit versuchten diese etwa ihre aus der westdeutschen Exportstärke resultierenden Devisenprobleme sowie Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Eine verbesserte Quellenlage sowie die systematische Sichtung regierungsamtlicher, zum Teil unverzeichneter Akten erzwingen eine Neubewertung der bundesdeutschen Ausländerpolitik der Jahre 1953 bis 1973.Von bundesdeutscher Seite folgten die Anwerbevereinbarungen weniger arbeitsmarkt- und wirtschaftspolitischen Erwägungen, sondern den Prinzipien klassischer Außenpolitik: Die Bemühungen um einen potenziellen NATO-Partner oder um Entspannung im Ost-West-Verhältnis spielten die entscheidende Rolle. Die solchermaßen definierte Ausländerpolitik, die ein stärker technikinduziertes Wachstum in der Bundesrepublik Deutschland bis 1973 verhindert hat, lässt erstmals auch eine fundierte Neubewertung des Anwerbestopps ab diesem Zeitpunkt zu.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status
01064193 Stadt- und Kreisarchiv Gütersloh Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!