DVD

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Abteilung:
Musik & Film 1. OG
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 1

Autor:Glass, Philip
Titel:Einstein on the beach
Beteiligte:Wilson, Robert ; Childs, Lucinda ; Riesman, Michael ; Silverman, Antoine ; Moran, Kate ; Davis, Helga
Beteiligte Urheber:Lucinda Childs Dance Company ; Philip Glass Ensemble
Titelzusatz:an opera in four acts
Verfasserangabe:Philip Glass ; Robert Wilson ; Lucinda Childs ; Michael Riesman ; Antoine Silverman ; Kate Moran ; Helga Davis ; Lucinda Childs Dance Company ; Philip Glass Ensemble
Erschienen:London : Royal Opera House Enterprises Ltd. : Opus Arte, 2016. - 2 DVDs (264 Minuten). - farbig, 16:9, Regionalcode 0, LPCM 2.0, DTS Digital Surround - 12 cm
Fußnote:Operninszenierung. Frankreich. 2016
Bestellnummer:OA 1178 D
EAN:809478011781
FSK/USK ab:0 Jahre
Standort:Musik
Schlagwort(e):Film ; DVD-Video
Annotation:Die moderne Oper Einstein on the Beach von Philip Glass gilt als das größte Kunstwerk des 20. Jahrhunderts. Anstelle einer traditionellen Erzählung verwendet es einen formalistischen Ansatz, der auf strukturierten Räumen basiert, die von Regisseur Robert Wilson in einer Reihe von Storyboards angelegt wurden. Die Musik wurde 1975 geschrieben und die Uraufführung fand im folgenden Jahr beim Avignon Festival in Frankreich statt. Die Oper enthält Schriften von Christopher Knowles, Samuel M. Johnson und Lucinda Childs und ist Glass' erste und längste Opernpartitur, die ohne Pause etwa fünf Stunden dauert (das Publikum darf nach Belieben ein- und aussteigen). Dieses bahnbrechende Werk der Avantgarde-Oper schließt sich nun der Kreis, kehrt 2014 für eine Revival-Tournee nach Frankreich zurück und wurde zum allerersten Mal in einer bahnbrechenden Produktion des preisgekrönten Kunstfilmers Don Kent im Theâtre du Châtelet gedreht. Die Oper dreht sich lose um die Beziehung des Pazifisten Albert Einstein zur Erschaffung der Atombombe. Diese Neuinszenierung wurde von Le Figaro als sorgfältig ausgearbeitetes Gesamtkunstwerk gefeiert, in dem visuelles und musikalisches Handwerk untrennbar miteinander verbunden sind. Die Musik wird erneut vom Philip Glass Ensemble aufgeführt und die Choreografie wurde von Originaldarstellerin Lucinda Childs für ihre eigene Tanzkompanie entwickelt, wobei die Szenen unter Bob Wilsons digital überarbeitetem Lichtdesign stattfinden. Michael Riesman dirigiert die Aufführung mit den Solisten Helga Davis, Kate Moran und Antoine Silverman. Diese spezielle Doppel-Blu-ray-Veröffentlichung ist in einem hübschen 56-seitigen Hardcover-Buch verpackt. Ich interessiere mich nicht für Musiktheorie, ich interessiere mich nur dafür, Musik zu hören. Ich beginne mit dem Zuhören. Wie Bilder, die aus dem Nebel auftauchen und sichtbar werden.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status
91202301 Stadtbibliothek Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!