Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Städtisches Gymnasium
Abteilung:
Sachliteratur STG
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 0

Titel:Internationale Sicherheitspolitik
Beteiligte:(Hrsg.), Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe/Zeitschrift:(Informationen zur politischen Bildung ; 353)
Verfasserangabe:Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.)
Erschienen:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung,, 2022. - 83 Seiten
Standort:ERL 20 INTER
Annotation: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022 ist ein epochaler Bruch in der internationalen Ordnung und leitet (nicht nur) für die internationale Sicherheitspolitik eine Zeitenwende ein. Bereits die Jahre vor 2022 waren geprägt von Konflikten und Krisen wie der Coronavirus-Pandemie oder Naturkatastrophen auf der ganzen Welt. Zudem verstärkt sich seit einiger Zeit die Polarisierung zwischen freiheitlichen Demokratien und autokratischen Staatsformen, die USA und China sind Paradebeispiele dafür. Neben diesem sich zuspitzenden Systemkonflikt gefährden auch wachsende populistische und nationalistische Tendenzen in vielen Staaten die internationale Zusammenarbeit. Internationale Institutionen wie die Europäische Union, die NATO oder die Vereinten Nationen versuchen, auf diese globalen Krisen angemessen zu reagieren und Regelbrüche zu ahnden. Dabei begreifen sie Sicherheit vermehrt nicht mehr nur als Schutz des eigenen Territoriums vor Angriffen von außen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status
77287477 Städtisches Gymnasium Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!