Buch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Abteilung:
Geschichte & Politik 1. OG
Ausleihen

Dieses Jahr: 1
Letztes Jahr: 6
Insgesamt: 17

Autor:El-Mafaalani, Aladin
Titel:Wozu Rassismus?
Titelzusatz:von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Verfasserangabe:Aladin El-Mafaalani
Erschienen:1. Auflage - Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 2021. - 192 Seiten - Höhe: 190 x Breite: 125, Gewicht: 204
ISBN13:978-3-462-00223-2
Preis:12,00 Euro
Schlagwort(e):Rassismuskritik ; Das Integrationsparadox ; Bestseller-Autor ; Gesellschaft ; Mythos Bildung
Annotation:Umfassend, kurz, aktuell und fundiert. Hier erfährt man alles, was man zum Thema Rassismus wissen muss. Seit dem gewaltsamen Tod von George Floyd in Minneapolis 2020 wird auch in Deutschland offen, kontrovers und hitzig über Rassismus debattiert. Wie funktioniert Rassismus, wem dient er und wozu? Dieses Buch gibt einen Überblick über die Begriffsverständnisse, die Geschichte und die Gegenwart dieser prägenden menschenfeindlichen Herrschaftsideologie. Dabei werden die jüngsten Entwicklungen und Diskurse unter die Lupe genommen und eingeordnet. Wie definiert man Rassismus, wann ist er entstanden, wie hat er sich bis heute gewandelt? Woran kann man erkennen, ob eine Handlung oder eine Aussage rassistisch ist? Was ist der Unterschied zwischen strukturellem und institutionellem Rassismus – und warum sollte man das wissen? Wie wird Rassismus von Betroffenen wahrgenommen? Welche Verantwortung haben pädagogische Institutionen? Aladin El-Mafaalani forscht seit über zehn Jahren über Rassismus, Diskriminierung und soziale Ungleichheit und fasst in diesem Buch den Stand der Diskussion allgemeinverständlich zusammen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status
91129590 Stadtbibliothek Details verfügbar
 Reservieren
91127806 Stadtbibliothek Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!