Zeitschrift

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Abteilung:
Zeitschriften EG
Ausleihen

Dieses Jahr: 2
Letztes Jahr: 0
Insgesamt: 2

Titel:auto motor und sport 2025/8
Erschienen:2025
EAN:4190141804905
Standort:ZS

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status
91405776 Stadtbibliothek Details verfügbar
 Reservieren

Inhalte

ANGRIFF AUF DEN TACHO
Eine Stichprobe mit dem ADAC zeigt: Den KILOMETERSTAND ZU VERÄNDERN, ist bei den meisten Autos ein Kinderspiel. Doch auch besser gesicherte Tachos sind nicht immun gegen Betrug, wie ein Versuch mit der TU Berlin belegt.
ANGRIFF AUS DER MITTE
Die beiden etablierten Premium-Recken AUDI A3 und BMW EINSER müssen sich hier vom einst volksnahen VW GOLF hetzen lassen. Wir vergleichen die drei Dauerbrenner als 150 bis 163 PS starke Selbstzünder mit Doppelkupplungsgetriebe.
DIE KOMBINATOREN
Touring gegen T-Modell – das Traditions-Duell unter den Premium-Kombis. Hier treffen BMW 540d und Mercedes E 450 d aufeinander. Beide Allradler kommen mit einem REIHENSECHSZYLINDER-DIESEL – hochpotent, wohlklingend, reichweitenstark und dennoch sparsam.
DIE NEUE HACKORDNUNG
McLaren ist die neue Macht: zwei Rennen, zwei Siege. Beim GP CHINA war Oscar Piastri an der Reihe. Bei Red Bull und Ferrari ist schon Feuer unterm Dach. Red Bull ist zu langsam, Ferrari wurde disqualifiziert.
EXTRA MOTORRAD
Endlich Frühling! DIE NEUE MOTORRADSAISON steht vor der Tür, und Sie wissen nicht, was Sie fahren sollen? Auf den nächsten Seiten finden Sie ein Dutzend Vorschläge für den Spaß auf zwei Rädern. Da ist für jeden etwas dabei.
LED THEM SHINE!
Eine Kerze stellt dir vorne keiner mehr rein – im Gegenteil: Unser aktueller Dauertest-Fuhrpark strahlt komplett per LED. Wer noch besser strahlt als die anderen, klärt unser BEWÄHRTER LICHTTEST. LED-Vorhang auf!
MACH MAL RICHTIG DRUCK!
Es gibt viel unnützes Auto-Zubehör, AKKU-LUFTPUMPEN zählen nicht dazu. Sie haben sich in den letzten Jahren prächtig weiterentwickelt und sind so kompakt geworden, dass sie bequem ins Handschuhfach oder in den Rucksack bei Zweiradtouren passen. Lesen Sie, welcher handliche Blasebalg im Neuner-Testfeld am besten abschneidet.
MACH’S GUT, Q8!
Nur sehr ungern lassen wir den AUDI Q8 50 TDI QUATTRO nach zwei Jahren und 100 000 km wieder ziehen. Der hochpreisige Reisewagen überzeugte mit kräftigem Diesel, feinem Luftfahrwerk, großzügigem Innenraum und beachtlicher Langzeitqualität.
SAYONARA, SAKURA
Klein gegen Groß? Nicht in Japan und nicht mit dem NISSAN SAKURA. Dieses pfiffige Kei-Car witscht so gekonnt durch die Metropole Yokohama wie das Fuguhiki-Messer durch den Kugelfisch.
SICHERHEIT IN TUNNELN
Autofahrende kennen das Phänomen: Baustellen in und (Teil-)Sperrungen von Tunneln – zum Beispiel ganz aktuell am Pfändertunnel in Österreich. Aber SANIERUNGSARBEITEN sind nun mal unerlässlich.
VOLL UND GLANZ?
Da schau an, der Vollhybrid – viel langlebiger als gedacht. Mit UMSTANDSLOSER EFFIZIENZ treibt er sich auch als Diesel-Ersatz bei den Subkompakt-SUV herum und dort den etablierten Kia Niro sowie den neuen Renault Symbioz an. Wir testen, in welchem er ein voller Erfolg ist.
WUCHT NACH VORN
Während anderswo mit Leistungsnachschlägen gekleckert wird, klotzt Aston Martin beim RUNDERNEUERTEN VANTAGE gleich mit 665 PS. Die Unterschiede zum Vorgänger sind eklatant, die Botschaft ist unmissverständlich und das Blechkleid markenstilecht. Ready?

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.



Nicht das, was Sie suchen? Hier gelangen Sie zur Startseite der Stadtbibliothek Gütersloh!