|
|
„Die Union setzt sich für Technologieoffenheit ein“
Der Kanzlerkandidat von CDU und CSU warnt vor einem Subventionswettlauf und schlägt synthetische Kraftstoffe für Bestandsflotten vor.
|
|
|
„Kann mir Kaufanreiz für deutsche E-Autos vorstellen“
Im Interview fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), deutsche Hersteller nicht durch CO 22 -Strafzahlungen an die EU zu schwächen, und kündigt Änderungen bei der Dienstwagenbesteuerung an.
|
|
|
„Wir brauchen eine lückenlose Nachverfolgbarkeit“
|
|
|
8,1 Millionen Kartenführerscheine
|
|
|
BYD Atto 2
|
|
|
Citroën C4 Hybrid
|
|
|
Citroën ë-C3 Aircross
|
|
|
DAS ENDE VOM ANFANG
Besonders? Sicher: wegen seines Designs, aber auch wegen seiner Aluminium-CFK-Struktur. Und: Als ERSTER VOLLELEKTRISCHER PKW absolvierte der 385 kW starke BMW iX den auto motor und sport-Dauertest.
|
|
|
DAS JAHR FÄNGT GUT AN
Die Marken brauchen E-Autos, um den CO2 -Ausstoß zu senken. Das bedeutet, sie locken mit günstigen Angeboten. Schon macht das Wort „RABATTSCHLACHT“ die Runde. Steigen die Nachlässe wirklich? Und was ist mit einer neuen Förderung? Ein Blick auf den Markt zeigt, dass der Staat sich vorbereitet und das Jahr mit hohen Rabatten startet – allerdings für Verbrenner.
|
|
|
DAS SAGEN UNS DIE KANZLERKANDIDATEN
|
|
|
Der Elektro-Volkswagen für alle kommt 2027
|
|
|
DER MARKT ERHOLT SICH
Der GEBRAUCHTWAGENHANDEL ist auch 2024 wieder gewachsen. Doch die Preise sind hoch geblieben und die Autofahrer verunsichert. Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat das Jahr analysiert.
|
|
|
Der Problem-Jeep
Vollbremsungen, schwarze Displays, merkwürdige Fehlermeldungen, Ladehemmungen, metallische Geräusche: Für viele seiner Besitzer ist der vollelektrische Jeep Avenger ein Totalausfall. Der Hersteller will das Problem per Software-Update lösen. Dem Kraftfahrt-Bundesamt liegen erste Hinweise vor.
|
|
|
DIE BESTEN ADRESSEN
Miami kann mehr als nur Miami Beach. Wobei allein das schon begeistert
|
|
|
DIE NASE AM SCHAUFENSTER PLATT DRÜCKEN“
|
|
|
Diskussionswürdige Händlerpauschalen: ÜBERFÜHRT UND ABKASSIERT
Bei Neuwagen sind in der Regel HOHE ÜBERFÜHRUNGSKOSTEN zu zahlen. Ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es, wenn diese Ausgaben bei Jahreswagen und jungen Gebrauchten ebenfalls anfallen. Ein fragwürdiger Aufpreis, den man nicht unbedingt zahlen muss. Hier heißt es: Verhandeln.
|
|
|
Drohnen gegen Raser
|
|
|
E-Auto oder Verbrenner: WIE HOCH SIND DIE LAUFENDEN KOSTEN?
Wie sieht das nächste Auto aus? Diese Frage stellen sich viele. Seit dem Ende der Förderung haben die Stromer nicht mehr so oft die Nase vorn bei den BETRIEBSKOSTEN. Wann sich E-Autos lohnen und wann die fossil betriebenen Fahrzeuge.
|
|
|
FAHRBERICHT DAS V12-MONUMENT
Ein Zwölfzylinder hinter der Vorderachse, 6,5 Liter Hubraum, 9500 Touren, 830 PS: Als Auto-Fan muss man den Ferrari 12Cilindri Spider einfach lieben. Für seine Power und für seine Schönheit. Und auch für seinen unkomplizierten Charakter
|
|
|
Fiat Grande Panda Elektro
|
|
|
FRAGE DER NUTZUNG
Die FAHRZEUGANSCHAFFUNG hat Zuwachs bekommen: Neben dem Barkauf, der Finanzierung und dem Leasing gehört nun auch das Auto-Abo zur Familie. Was kann die neue Erwerbsart besser, vor allem gegenüber dem sehr beliebten Leasing? Vergleich.
|
|
|
GEBOR’N IN THE USA
NASCAR-Fans müssen nicht unbedingt über den Großen Teich reisen. Auch in Europa und speziell als deutscher Fan kann man die STOCKCAR-ACTION hautnah erleben. Seit letztem Jahr ist sogar wieder ein Oval im Kalender der NASCAR Euro Series, des Ablegers der beliebten Serie auf dem alten Kontinent.
|
|
|
GESPÜR FÜR LINIEN
Prof. Dr. Dr. Werner Mang nennt eine beachtliche AUTOSAMMLUNG sein Eigen. Der berühmte Schönheitschirurg hat nicht nur ein Händchen für Nasen, sondern liebt auch schnelle Autos.
|
|
|
GEVOLT – UND AUCH GEKONNT?
Zuletzt steckte im Audi S6 ein V6-Diesel. In der e-tron-Generation sind es nun zwei E-Maschinen, die zusammen 551 PS leisten. Das 800-VOLT-SYSTEM verspricht kurze Ladestopps, der 100-kWh-Akku große Reichweiten und der Preis feinste Materialien. Ab in den Test!
|
|
|
GR0SS & ZÜGIG
Viel Platz, viel Leistung und dazu noch viele E-Begabungen: PORSCHE CAYENNE, MERCEDES GLE, VOLVO XC90 und BMW X5 sind echte Multitalente. Wer sich am effektivsten in Szene setzen kann, zeigt unser großer Vergleichstest.
|
|
|
HONDA WIRD GANZ ANDERS
Die japanische Marke startet 2026 eine große Elektro-Offensive und kleidet die neue Antriebstechnik in ein spektakuläres Design. Zwei Showcars aus der „O-SERIES“ zeigen, wohin die Reise geht.
|
|
|
INHALT EINES POLIZEIAUTOS
|
|
|
Jetzt kommt der LiS-Akku
|
|
|
Kabel-Klau an der Säule
|
|
|
KALTER FALTER
Der ADAC schickte 25 AKTUELLE ELEKTROMODELLE auf einem Klimaprüfstand bei 0 °C auf die virtuelle Reise von München nach Berlin. Wer kam wie weit?
|
|
|
KIA SORENTO
Den aufgefrischten SUV gibt es jetzt als Plug-in-Hybrid mit 252 PS Systemleistung.
|
|
|
Kommt Rückspiegel-Pflicht für Fahrräder?
|
|
|
MEISTERWERKE
Am 2. März tritt ADRIAN NEWEY seine Arbeit bei Aston Martin an. Der erfolgreichste Konstrukteur der Formel 1 hat in den letzten 37 Jahren mit seinen Autos oft Trends gesetzt. Newey erklärt seine wichtigsten Konstruktionen.
|
|
|
MERCEDES GLA 250 E
Wie schlägt sich der Plug-in-Hybrid mit bis zu 76 km E-Reichweite und noch mehr E-Power?
|
|
|
MIAMI NICE
Karibik, Kunst, Party, Neon, Art déco, Atlantik, abgemischt mit Weed-Aroma und Permanent-Soundtrack: Wir drehen eine Runde durch Miami. Standesgemäß im BMW ?7 M70.
|
|
|
Opel-Werke kämpfen gegen Überkapazitäten
|
|
|
Paul Pietsch Classic – jetzt anmelden!
|
|
|
Polizei-Gewerkschaft für 30 km/h
|
|
|
Porsche auf schwierigem Kurs
|
|
|
RÜCKBLICK
|
|
|
SKODA KAMIQ
Die 95 PS starke Basisversion des kleinen SUV ist kein Racer, und doch kann sie begeistern. Nur eben ganz anders.
|
|
|
TEILE MIT WEILE
Cupra hat bei Volkswagen die Rolle des Tourenwagen-Spezialisten inne, fleddert dabei den konzerneigenen Ersatzteilkatalog. Vom neuen LEON VZ TCR toben bereits 25 Exemplare über die Rennstrecken dieser Welt. Jetzt darf auto motor und sport ran.
|
|
|
Tops & Flops
|
|
|
Twingo-Interieur enthüllt
|
|
|
VW ID.3 GTX
Die Performance-Variante des Kompaktstromers leistet 326 PS. Wie dynamisch fährt sie?
|
|
|
WATT VOM BESTEN
OBERKLASSE-ELEKTROS sind gerade nicht so angesagt – bei den Kunden wie in der Gesamtstimmung. Dabei zählen BMW i5, Mercedes EQE und VW ID.7 zu den angenehmsten, effizientesten und besten Autos derzeit. Echt? Oh ja: die Zweimotor-Allradler im Test.
|
|
|
WIE FUNKTIONIERT ... …EIN DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE?
|
|
|
Wilder E-Offroader
|
|
|
ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT
Alpina hat bekanntlich seine Markenrechte zum 31. Dezember 2025 an BMW verkauft. Ab 2026 wird das bisherige Stammwerk Buchloe von der Produktionswerkstatt zur Service-Werkstatt, in der sich alles um ALPINA-KLASSIKER dreht. Ein Landstraßenausflug in die Vergangenheit und Zukunft.
|