Routen - Südniedersachsen


(Routen ; 1)

Wense, Hans Jürgen von der

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Der Privatgelehrte, Fragmentariker, Übersetzer, Collagekünstler, Komponist, Landschaftsforscher, Briefkünstler Hans Jürgen von der Wense (1894–1966) legte in dreißig Jahren auf seinen Wanderungen 2...

Autor: Wense, Hans Jürgen von der
Titel: Routen - Südniedersachsen
Beteiligte: Niehoff, Reiner
Reihe/Zeitschrift: (Routen ; 1)
Verfasserangabe: Hans Jürgen von der Wense [Verfasser] ; Reiner Niehoff [Übersetzer]
Erschienen: 1. Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2023. - 434 Seiten - Höhe: 230 x Breite: 150, Gewicht: 778
ISBN13: 978-3-7518-0952-8
Einband: Gebunden
Preis: 48,00 Euro
FSK/USK ab: 12 Jahre
Standort: Gütersloh & Umgebung
Schlagwort(e): Deutschland ; Wanderwege ; Wanderjahre ; Nature writing ; Naturbeschreibung
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Der Privatgelehrte, Fragmentariker, Übersetzer, Collagekünstler, Komponist, Landschaftsforscher, Briefkünstler Hans Jürgen von der Wense (1894–1966) legte in dreißig Jahren auf seinen Wanderungen 27 000 Kilometer zurück – aber auf kleinstem Raum. Meter für Meter, stets mit der topografischen Karte in der Hand, erforschte er sein Terrain, die deutschen Mittelgebirge im Grenzgebiet von Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen. Hier kannte und feierte er jeden Baum, jeden Berg, jeden Bach und jedes Dorf. Seine Wanderungen waren Kurzschlüsse zwischen regionaler Mikroskopie und universaler Erfahrung. Und er übersetzte, was er auf seinen Wegen erlebte, in ekstatische Briefe, geschwinde Tagebucheinträge, luzide Kleinstnotate, Fotografien, Aphorismen und fantastische Messtischblatt-Erläuterungen. Die Sammlung dieses verspäteten Frühromantikers mit futuristischem Tempo, dieses Archäologen des Übersehenen, Vergessenen und Untergegangenen umfasste bei seinem Tod etwa 15 000 beidseitig beschriebene, nach Flussverläufen geordnete Blätter. Nach Landschaften geordnet, seine genauen Routen exakt verzeichnet, liegen Wenses ungebundene Aufzeichnungen nun erstmals vor. So lässt sich, was ihn außer sich brachte, vor Ort aufsuchen – oder vor Schrift.


Statistik

Ausleihen
4 dieses Jahr
0 letztes Jahr
4 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91327570
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Länder & Reisen 2. OG
Systematik:


In meinem Konto anmelden.