Das Bill-Gates-Problem


der Mythos vom wohltätigen Milliardär

Schwab, Tim

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Die erste umfassende kritische Reportage über Bill Gates und seine Stiftung, ein Lehrstück aus dem Bereich entfesselter Kapitalismus. Der Imagewechsel vom skrupellosen Kapitalisten und rücksic...

Autor: Schwab, Tim
Titel: Das Bill-Gates-Problem
Beteiligte: Wiese, Martina
Einheitssachtitel: The good billionaire
Titelzusatz: der Mythos vom wohltätigen Milliardär
Verfasserangabe: Tim Schwab [Verfasser] ; aus dem Englischen von Martina Wiese [Übersetzer]
Erschienen: Frankfurt am Main : S. FISCHER, 2023. - 592 Seiten - 22 cm
ISBN13: 978-3-10-397165-1
EAN: 9783103971651
Einband: Festeinband
Preis: 29,00 Euro
Standort: Job/Karriere
Schlagwort(e): Bill & Melinda Gates Foundation ; Unternehmensgeschichte ; Microsoft Windows ; Fake Charity ; Lobbyismus
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Die erste umfassende kritische Reportage über Bill Gates und seine Stiftung, ein Lehrstück aus dem Bereich entfesselter Kapitalismus.


Der Imagewechsel vom skrupellosen Kapitalisten und rücksichtslosen Microsoft-Chef zum Wohltäter ist Bill Gates mit Bravour gelungen. Eine kritische Berichterstattung über den Tech-Milliardär und die "Bill & Melinda Gates Foundation" fehlte bisher. Auf Grundlage brisanter Dokumente und Insiderinformationen liefert Schwab jetzt eine fundierte Darstellung des vermeintlich größten Philanthropen unserer Zeit: Bill Gates zieht nicht nur finanziellen Nutzen aus seiner Stiftung, sondern nimmt durch sie auf undemokratische Weise Einfluss auf politische Entscheidungen weltweit. Nur Organisationen und Projekte, die mit Gates' persönlicher Agenda und Weltsicht übereinstimmen, haben eine Chance darauf, gefördert zu werden. Somit illustriert der Fall Bill Gates wie kein anderer die Gefahren extremer Ungleichheit: Denn wenn Superreiche ihr Vermögen nutzen, um Politik zu machen, werden demokratische Prozesse und Institutionen unterminiert und unsere Gesellschaft vor eine Zerreißprobe gestellt.
Die Entzauberung eines "Wohltäters", der sich skrupelloser Geschäftsgebaren bedient und sich weltweit in Wirtschaft und Politik einmischt, um seine Standards durchzusetzen.


Statistik

Ausleihen
1 dieses Jahr
0 letztes Jahr
1 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91333775
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Wirtschaft 2. OG
Systematik:


In meinem Konto anmelden.