Emil von Behring, 1854-1917


Immunologe, Unternehmer, Nobelpreisträger

Enke, Ulrike

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Emil von Behring (1854-1917) wurde als Erfinder von Impfstoffen gegen Diphtherie und Tetanus berühmt. Als »Retter der Kinder und Soldaten« feierte ihn die zeitgenössische Presse. 1901 erhielt er de...

Autor: Enke, Ulrike
Titel: Emil von Behring, 1854-1917
Titelzusatz: Immunologe, Unternehmer, Nobelpreisträger
Verfasserangabe: Ulrike Enke [Verfasser]
Erschienen: 2. Auflage - Göttingen : Wallstein, 2023. - 597 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 230 x Breite: 155, Gewicht: 1080
ISBN13: 978-3-8353-5501-9
EAN: 9783835355019
Einband: Festeinband
Preis: 34,00 Euro
Standort: Biografie
Schlagwort(e): Immunologen ; Medizin ; Medizingeschichte ; Nobelpreis ; Forschung
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Emil von Behring (1854-1917) wurde als Erfinder von Impfstoffen gegen Diphtherie und Tetanus berühmt. Als Retter der Kinder und Soldaten« feierte ihn die zeitgenössische Presse. 1901 erhielt er den ersten Nobelpreis für Medizin.
Anhand bisher unentdeckter Quellen zeichnet Ulrike Enke jenseits aller Heroisierung ein differenziertes Porträt des Arztes und Immunologen. Behring stammte aus armen Verhältnissen; nur dank eines Stipendiums konnte er Medizin studieren. Seine Intelligenz, sein Ehrgeiz und nicht zuletzt seine Fähigkeit, nützliche Netzwerke zu knüpfen, beförderten seinen enormen gesellschaftlichen Aufstieg. Die Autorin zeigt einen Menschen, der als analytischer Kopf bewundert und als Verhandlungspartner gefürchtet wurde. Erstmals ordnet sie Behrings langjährige depressive Erkrankung in die Lebensgeschichte ein. Es entsteht ein neues Bild des Menschen und wegweisenden Forschers, der bis heute als Gründer der Marburger Behringwerke im Gedächtnis geblieben ist.


Statistik

Ausleihen
3 dieses Jahr
0 letztes Jahr
3 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91285118
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Romane 1. OG
Systematik:


In meinem Konto anmelden.