Wahlen in Deutschland


Grundsätze, Verfahren und Analysen
(Zeitbilder)

Korte, Karl-Rudolf

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Am Wahltag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der politischen Macht. Mit ihrem Votum bestimmen sie die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Bundestags, der Landt...

Autor: Korte, Karl-Rudolf
Titel: Wahlen in Deutschland
Beteiligte Urheber: Bundeszentrale für Politische Bildung
Titelzusatz: Grundsätze, Verfahren und Analysen
Reihe/Zeitschrift: (Zeitbilder)
Verfasserangabe: Karl-Rudolf Korte
Erschienen: 10., überarbeitete und aktualisierte Auflage - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, Juni 2021. - 164 Seiten. - Illustrationen, Diagramme, Karten - 26 cm
ISBN13: 978-3-8389-7215-2
Standort: Geschichte/Politik
Schlagwort(e): Wahlsystem ; Wahl ; Deutschland
Zweigstelle: Janusz Korczak-Gesamtschule

Beschreibung

Am Wahltag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über die Verteilung der politischen Macht. Mit ihrem Votum bestimmen sie die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments, des Bundestags, der Landtage und der Kommunalparlamente. Neben den unterschiedlichen Ebenen dieser Wahlen (Kommune, Land, Bund, EU) und ihren spezifischen Merkmalen beschreibt der Autor Wahlsysteme, Wahlverfahren und die Rolle der Parteien. Wie wählen die Deutschen? Wovon hängt die Höhe der Wahlbeteiligung ab? Mit solchen Fragen beschäftigt sich die Wahlforschung, deren Instrumente und Erklärungsmuster für das Wahlverhalten ebenfalls vorgestellt werden. Dem Wahlkampf ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem exemplarisch das Beziehungsgeflecht zwischen Politik, Medien und Öffentlichkeit analysiert wird. (bpb)


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
0 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
69117260
verfügbar
Zweigstelle:
Janusz Korczak-Gesamtschule
Abteilung:
Sachliteratur JKG
Systematik:


In meinem Konto anmelden.