Truman Show


Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus II

Regenauer, Tom-Oliver

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
entliehen

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Die neue Ordnung funktioniert nicht. Ein wachsender Anteil der Bevölkerung erkennt die leitmedial vermittelte Display-Realität der Postmoderne als das, was sie ist eine widersinnige Simulation. Ei...

Autor: Regenauer, Tom-Oliver
Titel: Truman Show
Beteiligte: regenauer.press, Swiss Caldera Media | ; Regenauer, Tom-Oliver ; Kieferle, Inés ; Ovalle, Tina
Titelzusatz: Texte zu Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus II
Verfasserangabe: Tom-Oliver Regenauer [Verfasser]
Erschienen: Hamburg : regenauer.press, 2024. - 508 Seiten - Höhe: 190 x Breite: 120, Gewicht: 537
ISBN13: 978-3-384-11945-2
Einband: Broschur
Preis: 25,00 Euro
Standort: ERK 1 REGEN
Schlagwort(e): Geopolitik ; Technokratie ; Korporatismus ; Zeitenwende ; Korruption
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Die neue Ordnung funktioniert nicht. Ein wachsender Anteil der Bevölkerung erkennt die leitmedial vermittelte Display-Realität der Postmoderne als das, was sie ist eine widersinnige Simulation. Eine "Truman Show". Politik ist Betrug, Gerichte beugen Recht, Universitäten zerstören Bildung, Kirchen den Glauben und Friedensaktivisten die Friedensbewegung. Die Inklusionsagenda exkludiert, Pharmaprodukte machen krank, Medien Propaganda und Banken arm. Verkehrte Welt. Deutlicher als mit derartigen Machtexzessen kann man sein baldiges Ableben als Herrschaftsmodell nicht ankündigen. "Am Anfang ist es ein Polizeistaat, dann kommen die Aufstände", warnte US-Milliardär Nick Hanauer seine wohlhabenden Freunde vor gut zehn Jahren. Historisch betrachtet korrekt. Denn es passiert schon wieder. Aus Etatismus wird Totalitarismus. Dabei bedarf es nur etwas Wissen um die Vergangenheit, um vor Attacken der Zukunft gefeit zu sein. Höchste Zeit sich zu entscheiden, ob man nur in einer Lüge, oder die Lüge leben will.

Im Zuge von 35 tiefschürfenden Texten analysiert der Autor Nährböden, Strategien und Vergehen des supranationalen Korporatismus, um dem verstörenden Status quo Kontext und Konturen zu verleihen.


Statistik

Ausleihen
2 dieses Jahr
0 letztes Jahr
2 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91337371
entliehen
(bis 11.06.2024)
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Geschichte & Politik 1. OG
Standort:
ERK 1  REGEN 


In meinem Konto anmelden.