Briefe an Lucilius

Seneca, Lucius Annaeus

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
entliehen

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Als Berater des Kaisers Nero war Lucius Annaeus Seneca im antiken Rom die einflussreichste Macht hinter dem Thron. Seinen bleibenden Ruhm verdankt er seinen Schriften über den Stoizismus, in dem di...

Autor: Seneca, Lucius Annaeus
Titel: Briefe an Lucilius
Beteiligte: Brömer, Kerstin ; Campbell, Robin [Verfasser eines Geleitworts]
Verfasserangabe: Seneca [Verfasser] ; Kerstin Brömer [Übersetzer]
Erschienen: 2. Auflage - München : FinanzBuch Verlag, 2024. - 312 Seiten
ISBN13: 978-3-95972-676-4
Einband: Festeinband
Preis: 15,00 Euro
FSK/USK ab: 12 Jahre
Standort: LBN 50 SENEC
Schlagwort(e): Seneca, Lucius Annaeus ; Jüngere Stoa ; Stoa ; Ethik
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Als Berater des Kaisers Nero war Lucius Annaeus Seneca im antiken Rom die einflussreichste Macht hinter dem Thron. Seinen bleibenden Ruhm verdankt er seinen Schriften über den Stoizismus, in dem die Philosophie eine praktische Form der Selbstverbesserung und keine bloße Angelegenheit von Argumenten oder Wortspielen ist. In den Briefen an seinen jungen Freund Lucilius rät Seneca eher zum Handeln als zum Nachdenken und spricht die Fragen an, mit denen sich jede Generation konfrontiert sieht: Wie kann man ein gutes Leben führen? wie kann man Korruption und Maßlosigkeit vermeiden? Wie kann man ohne Angst vor dem Tod leben?

Die Briefe sind in einem eingängigen Gesprächsstil verfasst und spiegeln den stoischen Grundsatz wider, im Einklang mit der Natur zu leben und die Welt zu ihren eigenen Bedingungen zu akzeptieren. Seneca betont die römischen Werte des Mutes, der Selbstbeherrschung und der Rationalität, bleibt aber in seiner toleranten und kosmopolitischen Haltung bemerkenswert modern. Seine Interpretation des Stoizismus ist auch von Humor geprägt und stellt eine zeitlose und inspirierende Beschreibung der Würde des individuellen Geistes dar.


Statistik

Ausleihen
5 dieses Jahr
0 letztes Jahr
5 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91284871
entliehen
(bis 18.06.2024)
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Philosophie 1. OG
Standort:
LBN 50  SENEC 


In meinem Konto anmelden.