stereoplay - Die technische Dimension von HiFi 2022/1

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Zeitschrift
Inhaltsangabe
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Titel: stereoplay - Die technische Dimension von HiFi 2022/1
Erschienen: 2022
EAN: 4190695106500
Standort: ZS
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Statistik

Ausleihen
3 dieses Jahr
0 letztes Jahr
8 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91130858
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Technik 2. OG
Standort:
ZS   
Arienshow mit Höhenflügen
CANTON A 45 AUDIO-EDITION
DAT auf dem Vormarsch
Im Kurzinterview antwortete Udo Lindenberg auf die Frage, wer er gerne mal für eine Woche wäre: „Den Papst würd’ ich gerne mal ausleuchten – und Woody Allen.“
Diamonds (don’t) last forever
Die Gerade aus dem Kreis
„Zero Tracking Error“ ist das Motto hinter Helmut Thieles verblüffender Tonarm-Konstruktion TA01: Ein Drehtonarm, der den Spurfehlwinkel praktisch auf null korrigiert. Natürlich auf dem eigenen Laufwerk TT01.
Ein Füllhorn in Anthrazit
Wir können Hunderttausende Euro ausgeben. Oder einen Robin Hood engagieren. Cambridge Audio wäre die ideale Wahl: Macht und Klang und humane Preise. Zudem leben die Briten hörbar ihren ganz persönlichen Charakter aus.
Ein Hauch von Nichts
DS Audio, der Spezialist für photooptisch arbeitende Tonabnehmer, hat das DS 002 überarbeitet. Noch weniger bewegte Masse und eine höhere Ausgangsspannung sollen den Klang noch weiterbringen. Wir haben dem Meisterwerk gelauscht…
Eine Runde geht noch
AVM hat die 30 für sich gefunden. Unter dieser Ziffer wird der Kampfpreis im Katalog ausgelebt. Nun kommt die Superkombi für Vinyl-Liebhaber: ein toller Plattenspieler plus Phono-Box. Beides rasant günstig und traumhaft klingend.
Five Konzert
Fünf Treiber in einer Kompaktbox – eine Spezialität von M&K Sound. Auch wenn mancher HiFi-Freund „Miller & wer?“ fragen dürfte: Hier fahren die skandinavischen Studioprofis ihr ganzes Können auf.
French Collection
Für Elysium
Gemischtes Doppel
Mit dem Set aus Streamer und DAC hat der britische Hersteller iFi Audio zwei winzige HiFi-Komponenten im Programm, die sich sowohl allein als auch als Duo nutzen lassen. Und das zum Preis von insgesamt 560 Euro.
Helmut Thiele
Hören im Benz-Bereich
KLASSIK-CD DES MONATS
Legendäres für die Massen
Die preisgünstige VM95-Serie von Audio-Technica bietet nicht nur sechs verschiedene Nadeleinschübe; sie bietet sogar auch Edel-Schliffe wie Microlinear und Shibata.
leserbriefe@stereoplay.de
Leserwahl 2022
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt! Küren Sie Ihre HiFi-Lieblinge des Jahres bei der Leserwahl – und Sie bekommen die Chance, herausragende HiFi und High-End-Komponenten zu gewinnen. Wir wünschen viel Glück!
Magische Augen
Wo andere auf Streaming und DSP setzen, arbeitet ME Geithain mit klassischer Analogtechnik, die mit Triax-Chassis und Bassniere aber raumakustisch umso moderner ist – und überragend homogen und warm klingt.
Messeerfolg in Pandemiezeiten
MPS25020P: Perfekt fürs Zusammenspiel mit Subwoofern
Musik, durch die ein Ruck geht
Nichts für Poser
Der Studio Phono von MoFi verbirgt große musikalische Talente und hohe Flexibilität hinter schlichter Fassade. Ein echter Geheimtipp für Vinyl-Fans.
PLATTENLADEN
Plattenteller und Lager
POP-CD DES MONATS
Rang und Namen
Die dienstälteste Testliste im HiFi-Bereich bietet Ihnen einen schnellen Überblick über fast alle Testergebnisse der letzten Jahre. Bitte beachten Sie: Eine Klangnote ersetzt keinen vollständigen Testbericht, und viele Informationen etwa zur Kompatibilität einer Komponente finden Sie nur im jeweiligen Heft.
REMASTER DES MONATS
Schlagkraft und Drive
Klassik-Ikonen des 20. Jahrhunderts und ihre Vorlieben: Leonard Bernstein beschwört Mahler, Charles Mackerras feiert Dvorák und Carlos Kleiber durchglüht Verdi.
Schwarzwälder Spaß, da capo
Die stereoplay-CD bietet zum zweiten Mal unterhaltsames Kulturgut von der Musik Produktion Schwarzwald: zwölf neue und alte Highlights des Traditionslabels.
Spurfehlwinkel = null
Startpunkt für die Gegenwart
Teufelszwerg
Triggerwarnung: Dieser Beitrag enthält Spuren von Satire.
Und er dreht sich doch direkt
High-End-Gewohnheiten dreht das neue Spitzenmodell von Perpetuum Ebner um. Statt Riemen und Masse setzt der 7070 auf Subchassis und Direktantrieb. Und zeigt dank EMT-Tondose die Zukunft des analogen Klangs auf.
UNSER WEIHNACHTS-SPECIAL-ANGEBOT
Vento, Vidi, Vici!
VINYL DES MONATS
Vorschau
auf Ausgabe 2/2022, ab 14. Januar 2022 am Kiosk
Zeit für die Magie der Zwischentöne
Zum Abschied leise
Zwei Meister im Hörraum
Zweimal mit oder ohne
Mehr noch als passive Kompaktlautsprecher schaffen es aktive, größer zu klingen, als sie aussehen. Und vielseitiger sind sie sowieso, wie die neue Phonar m4.2 beweist, die mit ihrem optionalen HUB auch „drahtlos“ spielt.


In meinem Konto anmelden.