Abiturwissen politische Philosophie


Staat, Recht, Politik
(Abiturwissen : Philosophie)

Brinkmann, Klaus

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Begriffe, Aufgaben, zentrale Themen und wichtige Positionen (Schwerpunkte Aristoteles, Hobbes, Locke und Rousseau) der politischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart.

Autor: Brinkmann, Klaus
Titel: Abiturwissen politische Philosophie
Titelzusatz: Staat, Recht, Politik
Reihe/Zeitschrift: (Abiturwissen : Philosophie)
2. Reihe/Zeitschrift: (Klett-Lerntraining )
Verfasserangabe: Klaus Brinkmann
Erschienen: 2. Aufl. - Stuttgart [u.a.] : Klett-Verl. für Wissen und Bildung, 1999. - 186 S. : Ill., graph. Darst.. - Ill., graph. Darst. - 23 cm
ISBN13: 978-3-12-929551-9
Einband: kt.
Preis: 28,90 Euro
Standort: Lernhilfen
Schlagwort(e): Politische Philosophie ; Philosophieunterricht ; Lehrmittel
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Begriffe, Aufgaben, zentrale Themen und wichtige Positionen (Schwerpunkte Aristoteles, Hobbes, Locke

Nach dem "Kurswissen praktische Philosophie, Ethik ..." von M. Sänger (BA 2/94) in derselben Reihe ein Band über Begriffe, Aufgaben, Grundlagen, zentrale Themen und wesentliche Positionen der politisc und Rousseau) der politischen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart.hen Philosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der klassischen Positionen von Aristoteles, Hobbes, Locke und Rousseau. Eine Randspalte bietet Zitate aus den behandelten Texten und Zusatzinformationen zu Autoren und Begriffen. - Für Schüler der gymnasialen Oberstufe als Einführung und als Kompendium zu diesem Sachgebiet empfohlen. (2 S)
Verfasser: LK/MA: Altmeyer


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
44 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
85442805
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Jugendbibliothek 1. OG


In meinem Konto anmelden.