Wie war das in der DDR?


Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland

Schädlich, Susan

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. W...

Autor: Schädlich, Susan
Titel: Wie war das in der DDR?
Beteiligte: Knorre, Alexander von ; Moller, Sabine
Beteiligte Urheber: Carlsen Verlag
Titelzusatz: Einblicke in die Zeit des geteilten Deutschland
Verfasserangabe: Susan Schädlich ; mit Bildern von Alexander von Knorre
Erschienen: Hamburg : Carlsen, 2019. - 48 Seiten. - Zahlreiche farbige Illustrationen - 18.5 cm x 13 cm
ISBN13: 978-3-551-25169-5
EAN: 9783551251695
Einband: Pb.
Preis: 5,00 Euro
Standort: Geschichte/Politik
Zweigstelle: Janusz Korczak-Gesamtschule

Beschreibung

November 1989: jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer. Endlich geht die Zeit der deutschen Teilung zu Ende! Das ist 30 Jahre her - länger gibt es das Deutschland, wie wir es kennen, noch nicht. Warum war unser Land in zwei Staaten geteilt? Wie lebten die Menschen in der DDR? Was waren die Montagsdemonstrationen? Und ist etwas aus jener Zeit geblieben? Von 41 geteilten Jahren, von Sektoren, Rennpappe und Wiedervereinigung berichtet Susan Schädlich kindgerecht und lebendig.


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
0 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
69109276
verfügbar
Zweigstelle:
Janusz Korczak-Gesamtschule
Abteilung:
Sachliteratur JKG


In meinem Konto anmelden.