Adresse:Sachsenhausen


literarische Momentaufnahmen aus dem KZ

Kulisiewicz, Aleksander Tytus

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Aleksander Kulisiewicz wurde in der westlichen Welt als Sänger aus der Hölle bekannt. In diesem Buch stellt er sich erstmals als Dichter vor. Über fünfzig Jahre nach Kriegsende zeugen seine Gedicht...

Autor: Kulisiewicz, Aleksander Tytus
Titel: Adresse:Sachsenhausen
Beteiligte: Westermann, Claudia [Hrsg.] ; Eberspächer, Bettina
Titelzusatz: literarische Momentaufnahmen aus dem KZ
Verfasserangabe: Aleksander Kulisiewicz. Hrsg. von Claudia Westermann. Aus dem Poln. von Bettina Eberspächer
Erschienen: 1. Aufl - Gerlingen : Bleicher, 1997. - 183 S.. - Ill - 20 cm
Fußnote: Bibliogr., Diskogr. und Literaturverz. S. 179 - 182
ISBN13: 978-3-88350-731-6
Einband: (Pp.)
Preis: 17,38 Euro
Standort: EMP 210 KULIS
Schlagwort(e): Konzentrationslager ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Gefangener ; Lyrik ; Lied ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistisches Verbrechen
Zweigstelle: Städtisches Gymnasium

Anhänge


Beschreibung

Aleksander Kulisiewicz wurde in der westlichen Welt als Sänger aus der Hölle bekannt. In diesem Buch stellt er sich erstmals als Dichter vor. Über fünfzig Jahre nach Kriegsende zeugen seine Gedichte und autobiografischen Fragmente vom Widerstand des KZ-Häftlings gegen die nationalsozialistischen Verbrecher und mahnen uns zur Verantwortung.


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
0 letztes Jahr
0 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
77274413
verfügbar
Zweigstelle:
Städtisches Gymnasium
Abteilung:
Sachliteratur STG
Standort:
EMP 210  KULIS 


In meinem Konto anmelden.