Nachbarschaftsrecht

Gerber, Kathrin

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Hier erhalten Sie rechtssichere und leicht verständliche Antworten auf alle Fragen zum Nachbarschaftsrecht. Zwei erfahrene Rechtsexpertinnen und Beraterinnen von Haus + Grund München beschreiben, w...

Autor: Gerber, Kathrin ; Nasemann, Andrea
Titel: Nachbarschaftsrecht
Verfasserangabe: Kathrin Gerber ; Andrea Nasemann
Erschienen: 3. aktualisierte Auflage 2021 - Freiburg : Haufe-Lexware, 2021. - 228 Seiten
ISBN13: 978-3-648-14905-8
Preis: 24,95 Euro
Standort: Rechtsratgeber
Schlagwort(e): Schlichtungsverfahren ; Nachbarschaftsrecht ; Wegerecht ; Immobilien ; Grundstück
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Hier erhalten Sie rechtssichere und leicht verständliche Antworten auf alle Fragen zum Nachbarschaftsrecht. Zwei erfahrene Rechtsexpertinnen und Beraterinnen von Haus + Grund München beschreiben, welche Rechte und Pflichten Nachbarn haben.Das Buch ist übersichtlich nach Themen geordnet: Baunachbarrecht, Geruchsbelästigung, Grenzverlauf, Lärm, Tierhaltung, Wegerecht etc. So können Sie sich schnell über Schlichtungsverfahren und ihren Ablauf informieren und bekommen praktische Unterstützung für alle Aufgaben und Probleme, die bei Streitigkeiten anfallen.Inhalte:Wo beginnt und endet ein Grundstück? Häufige Probleme und ihre LösungenDas BaunachbarrechtRechte und Pflichten von WohnungseigentümernAnsprüche und Rechte bei StörungenDas Schlichtungsverfahren und Hilfen zur KonfliktvermeidungNeu in der 3. Auflage: Sondereigentum für Terrassen, Gartenflächen und Stellplätze, Ansprüche auf Elektro-Ladestationen, Barrierereduzierung und EinbruchschutzMit digitalen Extras:Nachbarschaftsgesetze der BundesländerMusterbriefe 


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
1 letztes Jahr
8 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91090040
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Recht 2. OG


In meinem Konto anmelden.