Hotspot


leben mit dem neuen Coronavirus

Streeck, Hendrik

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Buch
verfügbar

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Kurzbeschreibung

Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man ni...

Autor: Streeck, Hendrik
Titel: Hotspot
Beteiligte: Trebbe-Plath, Margret
Einheitssachtitel: Hotspot
Titelzusatz: leben mit dem neuen Coronavirus
Verfasserangabe: Hendrik Streeck ; unter Mitarbeit von Margret Trebbe-Plath
Erschienen: 2. Auflage - München : Piper, 2021. - 191 Seiten - 21 cm
ISBN13: 978-3-492-07103-1
EAN: 9783492071031
Einband: fest gebunden
Preis: 18,00 Euro
FSK/USK ab: 12 Jahre
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Beschreibung

Der erste große Ausbruch von COVID-19 in Deutschland bot eine unglaubliche Chance. Denn was in Heinsberg passierte, würde bald überall passieren. Für Hendrik Streeck stand deshalb fest, dass man nicht tatenlos zuschauen konnte, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelte. Vielmehr stellte er sich die Frage: Was können wir dazu beitragen, das Virus zu bekämpfen, seine Ausbreitung einzudämmen? Antworten darauf fand er bei seiner Studie in Gangelt im Kreis Heinsberg, denn dort gab es zu dieser Zeit eine solche Dichte an Infizierten wie nirgendwo sonst in Deutschland, und da das öffentliche Leben dort weitestgehend zum Erliegen gekommen war, ließ sich das Infektionsgeschehen gut nachvollziehen. Dadurch bot sich die einmalige Gelegenheit, kurz- und langfristig Wissen auf vielen Ebenen zu generieren, um damit das neuartige Virus und das Pandemiegeschehen besser einschätzen zu können: Wie breitete sich das Virus aus, welches Ausmaß hatte das Infektionsgeschehen überhaupt? Wie verhielt es sich mit der Immunität? Und was machte dieses Virus mit dem Menschen, was waren die Symptome, und wie reagierte das Immunsystem?
Hotspot« bietet einen spannenden Einblick in die aktuelle Forschung und liefert zugleich neueste Erkenntnisse zu Sars-CoV-2 und dem Pandemiegeschehen.


Statistik

Ausleihen
0 dieses Jahr
1 letztes Jahr
11 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91076446
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Medizin 1. OG
91077736
verfügbar
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Für Sie entdeckt / Im Gespräch EG
Systematik:


In meinem Konto anmelden.