essen & trinken 2023/8

(Zum Vergrößern bitte auf das Cover klicken)
Zeitschrift
Inhaltsangabe
entliehen

In meinem Konto anmelden.



Sie müssen sich erst im Konto anmelden.

In Merkliste eingetragen.

Titel: essen & trinken 2023/8
Erschienen: 2023
EAN: 4190766005206
Standort: ZS
Zweigstelle: Stadtbibliothek

Statistik

Ausleihen
1 dieses Jahr
14 letztes Jahr
15 insgesamt
Vorbestellungen
Keine Vorbestellungen
91242109
entliehen
(bis 13.06.2024)
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
Abteilung:
Zeitschriften EG
Standort:
ZS   
3 die Sie kennen sollten
Was wäre ein lässiges BBQ ohne mindestens eine rote Würzsauce? Unvollständig.
3 FRAGEN AN
Winzer und Mitgründer des Piwi Kollektivs in Eichstetten am Kaiserstuhl
7 Tage, 7 Teller
Mit reichlich Obst und Gemüse beschenkt uns jetzt der Sommer – und das macht sich auch bei unserem Wocheneinkauf bemerkbar. Da tauchen frische Erbsen, Zucchini in allen Farben und Formen oder knackiger Fenchel auf. Nektarinen und Melonen bringen fruchtige Süße in unsere August-Küche
Alle Rezepte auf einen Blick
Alles vom Grill
Ein heißer Rost über offener Flamme ruft nicht nur nach Koteletts. Er verhilft Antipasti zu schönen Röstaromen, gibt butterweichem T-Bone-Steak das perfekte Finish und bringt marinierte Wassermelone zum Dahinschmelzen
Backen oder kochen?
Bens Beste
Bei unserem Getränke-Spezialisten geht es diesen Monat ziemlich fruchtig zu: mit Birnen-Schaumwein, Kirschbier, zwei eleganten Weinen und einem Rum mit Passionsfruchtnoten
BESTES AUS DEM WALD
Bei Hirsch, Reh und Co. denken viele an deftige Wintergerichte. Unser Koch denkt weiter – schließlich beginnt die Jagdsaison bereits jetzt. Mit viel Gemüse und frischen Kräutern macht er Wildfleisch sommerfit
DER SHOOTINGSTAR
Er hat es geschafft: Ziegenk?se boomt. Vor wenigen jahren noch ein Nischenprodukt für Genießer, gibt's ihn jetzt sogar beim Discounter in der Kühltheke
Die goldene Mitte
Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten. 97. FOLGE: TRAMEZZINI
DIE SCHNELLEN FÜNF
Vielleicht geht es Ihnen wie unseren Kolleginnen und Kollegen von »essen & trinken Für jeden Tag« – die verbringen ihre Zeit lieber in der Sonne als in der Küche. Die passenden Rezepte für eine unkomplizierte Sommerküche haben sie deshalb auch parat
Drink pink
Der Sommer wird rosa: Unsere HugoAbwandlung kommt mit Himbeeren und einem Schuss Rosé daher. Eine fruchtige Erfrischung mit ganz wenig Alkohol
EIN HIMMELBETT FÜR BEEREN
Die Norweger sind sich sicher: Ihr „KVæfjordkate” ist ser beste Kuchen der Welt. Kann man das noch toppen? Unser Koch Maik kann! Er kombiniert diesen Traum von einem Sommerkuchen mit den schönsten Beeren der Saison
Eine Frage der Stärke
EINER MIT CHARAKTER
Mild und frisch oder gereift und kr?ftig - die Bandbreite von Ziegenk?se ist ein Geschenk für K?che und Genießer. Fünf k?stliche Gerichte mit cremig würzigem Clou
FÜR IMMER
Guten Abend
Kartoffelsuppe im Sommer? Die Franzosen wissen, wie's funktioniert: Sie servieren ihre Vichyssoise nämlich kalt. Herrlich cremig ist sie obendrein
Guten Morgen
Abends Mehl, Hefe, Salz und Wasser vermengen, morgens backen: Unser simples Brötchenrezept ist ein Gücksfall für alle, die das Schlangestehen beim Bäcker satthaben
Hamms Küchenleben
GRILLEN kann doch jeder, oder? Unsere Kolumnistin ist nicht überzeugt, hat aber die Küche in den Garten verlegt
Hin und weg
In 21 Etappen um die Welt – die Schweizer Autorin Chandra Kurt hat ein Reisebuch für Weinfreunde geschrieben. Zum Schmökern, Schwelggen und Hinterherreisen
KEINE WIE DIE ANDERE
65 Sorten Tomaten sind in Deutschland zugelassen. Wir haben einige der schönsten und wohlschmeckendsten ausgesucht, sie gekocht, getrocknet, gebraten, roh gerieben, frisch mariniert – und sieben Sommer-Rezepte passend auf sie zugeschnitten
LE VIN EN ROSE
Einst als einfache Terrassenweine abgestempelt, gewinnen immer mehr Rosés an Qualit?t und Charakter - drei davon finden sie in unserem Weinpaket
Liebe Leserin, lieber Leser,
MELICATESSEN, ULM
MUTTER ERDE
Aus Brandenburger Sandäckern hat die Künstlerin Maria Giménez einen Garten Eden gemacht. Mit ihrer regenerativen Landwirtschaft,,Wilmars Gaerten“ produziert sie das begehrteste Gemüse Berlins – so schön und schmackhaft, dass sich auch Spitzenrestaurants darum reißen
Per Insta nach Laos
Man muss nicht nach Tokio fliegen, um gut Sushi zu essen – und nicht nach Laos für Nam Khao. Die Reisbällchen auf Salat hat «e&t«-Koch Vladlen Gordiyenko auf Social Media entdeckt, hat sie verfeinert – und wirft seither keinen Reis mehr weg
REIN INS GRÜNE
Schleswig-Holstein — Genuss mit Aussicht
An den Küsten von Nord- und Ostsee entdeckte unsere Redakteurin lauschige Strände, maritime Städte – und richtig gute neue Restaurants mit Blick aufs Wasser
Schleswig-Holstein: unsere Tipps
Schmeckt nach Süden
Ob kühlende Gurken-Gazpacho aus Andalusien, nussbuttrige Schlutzkrapfen aus Südtirol oder Reis und Pasta zubereitet wie am Mittelmeer - diese Gerichte lassen den Urlaub niemals enden
Schmorgurken
TAUSCHE LEINWAND GEGEN GLAS
Tim Raue in Sizilien
Für das TV-Format „Herr Raue reist!” besucht der Sterne-Koch Food-Metropolen rund um den Globus. Wir zeigen Impressionen aus der Serie und liefern das passende Rezept. Im 8. Teil entdeckt Tim lila Blumenkohi und Wasabi-scharfes Senape-Kraut, kostet sagenhaften Inselkäse und serviert einem Freund Pasta alla Norma im Asia-Style
Vergiss mein nicht
Schöne Augenblicke lassen sich zwar nicht festhalten, doch köstlich eingemacht, bewahren Früchte und Gemüse süße Erinnerungen an den Sommer 2023
Völlig in Ordnung!
Manche Lebensmittel kommen erst gar nicht in den Handel, weil sie optisch nicht unseren Vorstellungen entsprechen, andere, weil sie schlicht übrig sind. Günes Seyfarth und ihr Team retten einwandfreie Produkte, um daraus Köstlichkeiten zu kochen
Von der Schokoladenseite
Jedes Ding hat zwei Seiten. Und wenn ihm was fehlt, dann muss es nicht schlimm sein. Mit weißer Schokolade lässt sich frisches Obst verzieren, buttrige Brioche veredeln, Quarkdessert toppen und ziemlich schickes Eis kreieren. Das süßt, aber nicht zu sehr – und keiner vermisst den Kakao
Vorschau
Was machen Sie denn da, Herr Cestari Oswald de Mesquita?
Welche Milch macht's?
Die intensive Haltung von Milchkühen schadet dem Klima und ist nicht artgerecht. Vor allem Soja als Futter treibt die Emissionen nach oben. Deshalb suchen Landwirte und Molkereien nach Alternativen – Heumilch und Weidemilch wären zwei. Sind sie wirklich klimafreundlich?
Wenn Sie mal in BAMBERG sind, sollten Sie…
Worum geht es eigentlich bei Piwis?


In meinem Konto anmelden.