Der Sommerleseclub (SLC)

Jeden Sommer heißt es beim Sommerleseclub (SLC)* der Stadtbibliothek Gütersloh: loslesen, Ideen entwickeln und vieles mehr! Zahlreiche Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen nehmen jedes Jahr teil. Sie alle können lesen, Geschichten hören, Hashtags sammeln, Bücher bewerten, kreative Ideen entwickeln, Veranstaltungen besuchen und einen Lese-Oskar gewinnen. Teamarbeit ist besonders gefragt, wenn es darum geht, in Logbüchern fleißig Stempel zu sammeln.

Teilnehmen

Ihr könnt als Team von bis zu 5 Leser:innen oder als Einzelleser:in beim SLC teilnehmen. Nehmt ihr als Team teil, muss sich jedes Teammitglied bei der Bibliothek für den SLC anmelden. Dabei könnt ihr direkt euren Teamnamen auf das Anmeldeticket schreiben. Ein Team kann zum Beispiel aus Freund:innen oder Familienmitgliedern bestehen – vielleicht fragt ihr auch Oma, Opa, Mama, Papa oder eure Geschwister, ob sie mitmachen wollen? Das Anmeldeticket erhaltet ihr in der Stadtbibliothek, in eurer Schulmediothek oder online hier.

Das Alter ist egal, alle sind willkommen!

Logbuch

Ihr habt ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört und möchtet dieses nun bewerten? Hier kommt das Logbuch ins Spiel!

Entscheidet selbst zwischen einem Papier-Logbuch oder einem Online-Logbuch. In euer Logbuch tragt ihr dann entweder mit Stift oder Tastatur eure gelesenen Bücher ein, schreibt eigene Geschichten, malt und seid kreativ. Wenn ihr im Team teilnehmt, teilt ihr das Logbuch mit euren Teamkolleg:innen. Das Papier-Logbuch und den Zugang zum Online-Logbuch erhaltet ihr in der Stadtbiblitohek oder eurer Schulmediothek.

 

Stempel

Für jedes gelesene Buch, E-Book oder jedes gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel. Füllt dazu einfach die Bewertungsseiten im Logbuch aus und holt euch euren Stempel in der Stadtbibliothek ab. Zusätzlich kann auch ein Stempel über die Teilnahme an einer unserer Sommerveranstaltungen gesammelt werden. Einzelteilnehmer:innen brauchen mindestens drei Stempel, um am Schluss eine Urkunde zu erhalten. Euer Team hat mehr als drei Mitglieder? Na dann aufgepasst: Jedes Teammitglied muss mindestens einen Stempel sammeln!

 

Lese-Oskars und Abschlussveranstaltung

Am Ende feiern wir gemeinsam den Sommerleseclub mit einer Abschlussparty und einer Lese-Oskar-Verleihung!

Lese-Oskars werden in verschiedenen Kategorien verliehen. Lasst euch überraschen!

 

Downloadbereich

Du hast keine Stempel und Bewertungsseiten mehr? Nachschub gibt es in der Stadtbibliothek oder als Download hier. Das Anmeldeticket erhältst du in der Stadtbiblitohek oder ebenfalls als Download.

Wichtige Termine

Anmeldung: 01. Juni 2023 bis 08. August 2023

Abgabe der Logbücher: bis zum 11. August 2023 in der Stadtbibliothek oder in den Schulmediotheken

Abschlussparty: 26. August 2023 im Filmwerk Gütersloh

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Veranstaltungen mit Anmeldung können nur von Teilnehmer:innen des Sommerleseclubs besucht werden.

01.06. – 08.08.2023

Kreativtisch

Uhrzeit: zu unseren Öffnungszeiten
Ort: Stadtbibliothek, 1. Obergeschoss
Zielgruppe: Für Kinder & Jugendliche

Hier könnt ihr euer Logbuch nach euren eigenen Vorstellungen kreativ gestalten!

 

 

 

Fr, 23.06.2023

Spiel & Spaß im Lesegarten

Uhrzeit: 14:00 – 17:00
Ort: Lesegarten
Zielgruppe: Für alle

Bei gutem Wetter seid ihr herzlich eingeladen, unsere Outdoor-Spielgeräte im Lesegarten auszuprobieren!

 

Do, 29.06.2023

Spiele-Checker

Uhrzeit: 13:45 – 16:00
Treffpunkt: Stadtbibliothek, Haupteingang
Ort: Wolpertinger – Der Spieleladen, Blessenstätte 25
Zielgruppe: ab 10 Jahren

Ihr habt die Chance, bei Wolpertinger – Der Spieleladen neue Spiele für den Bestand der Stadtbibliothek zu testen und auszusuchen. Anmeldung unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74.

Di, 04.07.2023 & Fr, 21.07.2023

Offenes Gaming

Uhrzeit: 13:00 – 16:00
Ort: Stadtbibliothek, Konferenzraum, 2. Obergeschoss
Zielgruppe: Für Kinder & Jugendliche

Spielt auf unseren unterschiedlichen Konsolen, z. B. auf der Playstation 5 oder der Nintendo Switch.

Fr, 07.07.2023

Spiel & Spaß im Lesegarten

Uhrzeit: 14:00 – 17:00
Ort: Lesegarten
Zielgruppe: Für alle

Bei gutem Wetter seid ihr herzlich eingeladen, unsere Outdoor-Spielgeräte im Lesegarten auszuprobieren!

 

Do, 13.07.2023

Bohnanza-Turnier

Uhrzeit: 14:00 – 16:00
Ort: Stadtbibliothek, Konferenzraum, 2. Obergeschoss
Zielgruppe: ab 10 Jahren

Wer wird Bohnanza-König:in und erhält eine kleine Überraschung? Anmeldung unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74.

Di, 18.07.2023

Buch-Checker

Uhrzeit: 13:45 – 16:00
Treffpunkt: Stadtbibliothek, Haupteingang
Ort: Buchhandlung Markus, Münsterstraße 9
Zielgruppe: ab 5 Jahren

Ihr habt die Chance in der Buchhandlung Markus Bücher für die Stadtbibliothek auszusuchen. Anmeldung unter stadtbibliothek-guetersloh@gt-net.de oder telefonisch unter 05241/21180 74.

 

Mi, 26.07.2023

Robotastisch

Uhrzeit: 14:00 – 16:00
Ort: Stadtbibliothek, Konferenzraum, 2. Obergeschoss
Zielgruppe: ab 8 Jahren

Lernt unsere Roboter kennen!

 

Mi, 02.08.2023

Gesellschaftsspiele

Uhrzeit: 15:00 – 17:00
Ort: Stadtbibliothek, Multifunktionsraum, 2. Obergeschoss
Zielgruppe: für Kinder & Jugendliche

Wir spielen zusammen verschiedene Gesellschaftsspiele!

*Gut zu wissen: Als eines des landesweit größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen zählt der SLC seit 2005 zu den Leuchtturmprojekten des „jungen Kultursekretariats“, einer Fördersparte des Kultursekretariats NRW Gütersloh, und wird außerdem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Die Stadtbibliothek Gütersloh freut sich besonders über die Unterstützung durch die Stadtwerke Gütersloh, die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold, den Literaturverein Förderer und Freunde der Stadtbibliothek Gütersloh e. V., Wolpertinger – Der Spieleladen, die Buchhandlung Markus und das Filmwerk Gütersloh.

www.sommerleseclub.de