Rückschau Sommerleseclub 2022
Der Sommerleseclub 2022 war ein voller Erfolg! Von 340 erfolgreichen Teilnehmer:innen waren 270 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Teams organisiert. Sie alle sammelten in bunten Logbüchern fleißig Stempel: Es wurden 23 Veranstaltungen besucht, 1008 Bücher gelesen und 130 Hörbücher gehört. Auch Titel aus der „Onleihe-OWL“ wurden ausgeliehen und auf einem E-Book-Reader im Liegestuhl am Strand von Malta oder im heimischen Garten in der Hängematte gelesen.
Der krönende Abschluss des Sommerleseclubs war die Party im Freizeitbad „Welle“. Neben Snacks und Getränken gab es ein buntes Programm. Alle erfolgreichen Teilnehmer:innen erhielten ihr SLC-Zertifikat und ein von den Stadtwerken gesponsertes Geschenk. Für besondere Leistungen erhielten einige Teilnehmende sogar einen Sommerleseclub-Oskar.
Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf zahlreiche Teilnehmer:innen des Sommerleseclubs im nächsten Jahr!
Der Sommerleseclub (SLC)
Jeden Sommer heißt es beim Sommerleseclub (SLC)* der Stadtbibliothek Gütersloh: loslesen, Ideen entwickeln und vieles mehr! Zahlreiche Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen nehmen jedes Jahr teil. Sie alle können lesen, Geschichten hören, Hashtags sammeln, Bücher bewerten, kreative Ideen entwickeln, Veranstaltungen besuchen und einen Lese-Oskar gewinnen. Teamarbeit ist besonders gefragt, wenn es darum geht, in Logbüchern fleißig Stempel zu sammeln.
*Gut zu wissen: Als eines des landesweit größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen zählt der SLC seit 2005 zu den Leuchtturmprojekten des „jungen Kultursekretariats“, einer Fördersparte des Kultursekretariats NRW Gütersloh, und wird außerdem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Die Stadtbibliothek Gütersloh freut sich besonders über die Unterstützung durch die Stadtwerke Gütersloh und die Sparkasse Gütersloh-Rietberg-Versmold.