Kreativ und digital – der Sommerleseclub (SLC)
Jeden Sommer heißt es beim Sommerleseclub (SLC)* der Stadtbibliothek Gütersloh: loslesen, Ideen entwickeln und vieles mehr! Zahlreiche Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen nehmen jedes Jahr teil. Sie alle können lesen, Geschichten hören, Hashtags sammeln, Bücher bewerten, kreative Ideen entwickeln, Veranstaltungen besuchen und einen “Lese-Oskar” gewinnen. Teamarbeit ist besonders gefragt, wenn es darum geht, in analogen oder webbasierten Logbüchern fleißig Stempel zu sammeln. Zusammen tolle Dinge erleben, das klappt besonders im SLC – mit
- der Kreativwerkstatt
- einer Fotorallye durch Gütersloh
- Leseabenteuern
- u.v.m.
Sommerleseclub 2021
Der SLC macht sich startklar für seine nächste Runde: Ob alleine, mit Freunden oder mit der Familie – alle sind herzlich eingeladen mitzumachen! Einfach anrufen oder eine E-Mail schreiben an:
Franziska Huhnke, Tel.: 05241 2118082, E-Mail: Franziska.Huhnke@gt-net.de
Christina Fischer, Tel. 05241 2118065, E-Mail: Christina.Fischer@gt-net.de
*Gut zu wissen: Als eines des landesweit größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen zählt der SLC seit 2005 zu den Leuchtturmprojekten des „jungen Kultursekretariats“, einer Fördersparte des Kultursekretariats NRW Gütersloh, und wird außerdem vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Die Stadtbibliothek Gütersloh freut sich besonders über die Unterstützung durch die Stadtwerke Gütersloh und die Sparkasse Gütersloh-Rietberg.

Die Gewinner 2020 bekamen nicht nur eine SLC-Urkunde, sondern auch eine Tüte voller Überraschungen. Das Stadtbibliotheksteam hat sich gefreut über die engagierte Teilnahm in diesem außergewöhnlichen Jahr und freut sich auf ein Wiedersehen im Sommer 2021.
Das Video von 2020 informiert, zeigt, was alles los war und stellt Bücher vor, die sich auch in diesem Jahr noch lohnen zu lesen.


Sommerlektüre
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Kalender
Kalender
27. Feb 2021